Skip to main content

Best Practices zur nachhaltigen Beschaffung von Rohstoffen entlang der Lieferkette: Erfahrungen aus einer Fallstudie in Deutschland

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltiger Konsum

Zusammenfassung

Im Jahr 2017 trat eine EU-Konfliktmineralienverordnung in Kraft, die verhindern soll, dass Unternehmen durch ihre Rohstoffbeschaffung bewaffnete Konflikte finanzieren. Unternehmen sind demnach angehalten, verschiedene Maßnahmen zu treffen, um Risiken entlang ihrer Wertschöpfungskette zu identifizieren und den Ursprung der enthaltenen Konfliktmineralien zurückzuführen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    ETF (englisch: Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandeltes Investmentvehikel, das einen bestimmten Index abbildet. Damit ist gewährleistet, dass sich die Wertentwicklung des ETFs immer parallel zum Index verhält.

  2. 2.

    ESG (englisch: Environmental Social Governance – (zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung)) wird als weiter Begriff für CSR (Corporate Social Responsibility) verwendet.

  3. 3.

    Materialdeklaration für Produkte der elektrotechnischen Industrie (IEC 62474 2018).

  4. 4.

    BOMCheck ist eine Datenbank, die Lieferanten in der Zuliefererkette dazu nutzen können, Stoffdeklarationen für ihre Materialnummern in einer Datenbank zu veröffentlichen und diese dann ihren Kunden zur Verfügung zu stellen (BOMCheck 2020).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wanja Wellbrock .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Serrano, R., Wellbrock, W., Cuadra, P. (2021). Best Practices zur nachhaltigen Beschaffung von Rohstoffen entlang der Lieferkette: Erfahrungen aus einer Fallstudie in Deutschland. In: Wellbrock, W., Ludin, D. (eds) Nachhaltiger Konsum . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33353-9_30

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33353-9_30

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33352-2

  • Online ISBN: 978-3-658-33353-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics