Skip to main content

Kommunales Controlling – Instrument zur Planung, Steuerung und Kontrolle nachhaltigen Wirtschaftens im kommunalen Sektor

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltiger Konsum

Zusammenfassung

Die kommunale Ebene agiert als Schlüsselakteur bei der Bereitstellung von Leistungen der Daseinsvorsorge. Vor dem Hintergrund angespannter Kommunalhaushalte und vielerorts hoher Schuldenstände sind viele Kommunen auf Konzepte zur Sicherstellung von Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit angewiesen. Ein solches Instrument zur Planung, Steuerung und Kontrolle der wirtschaftlichen Aktivitäten stellt das Controlling dar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Aufgrund des begrenzten Rahmens dieses Beitrags werden die Kennzahlen und Kennzahlenarten lediglich in Kürze erläutert. Eine ausführlichere Untersuchung, Darstellung und Erläuterung dieser und weiterer Kennzahlen findet sich in Sydow und Kratzmann (2021).

  2. 2.

    \({\text{Eigenkapitalquote 1 = }}\frac{{\text{Eigenkapital x 100}}}{{{\text{Bilanzsumme}}}}\).

  3. 3.

    \({\text{Eigenkapitalquote 2 = }}\frac{{\left( {{\text{Eigenkapital + }}\frac{{\text{Sonderposten Zuwendungen}}}{{{\text{Beitr\"a ge}}}}} \right){\text{ x 100}}}}{{{\text{Bilanzsumme}}}}\).

  4. 4.

    \({\text{Kurzfristige Verbindlichkeitsquote = }}\frac{{\text{Kurzfristige Verbindlichkeiten}}}{{{\text{Bilanzsumme}}}}\).

  5. 5.

    \({\text{Eigenkapitalrentabilit\"at = }}\frac{{\text{Bilanzgewinn (oder - verlust)}}}{{{\text{Eigenkapital}}}}\).

  6. 6.

    Eine ausführlichere Darstellung und Erläuterung der Ergebnisse findet sich in Sydow und Kratzmann (2021).

  7. 7.

    Anteilig an der Grundgesamtheit der sächsischen Kommunen gehen eine von drei kreisfreien Städten, sieben von zehn Landkreisen und 30 % der kreisangehörigen Gemeinden in die Auswertung ein.

  8. 8.

    Eine weiterführende, ausführlichere Darstellung und Erläuterung der Ergebnisse findet sich in Sydow und Kratzmann (2021).

  9. 9.

    Zur interkommunalen Zusammenarbeit im Freistaat Sachsen siehe Kratzmann (2020).

Literatur

  • Ammon, U., Becke, G., Göllinger, T., Weber, F.M.: Nachhaltiges Wirtschaften durch dialogorientiertes und systemisches Kennzahlenmanagement, Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs); Institut für ökologische Betriebswirtschaft e.V. (IÖB). https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-330325. Erscheinungsdatum: o. A., Abrufdatum: 14.08.2020 (2002)

  • Bachmann, P.: Controlling für die öffentliche Verwaltung, Grundlagen, Verfahrensweisen, Einsatzgebiete, 2. Aufl. Gabler, Wiesbaden (2009)

    Book  Google Scholar 

  • Brüggemeier, M., Schauer, R., Schedler, K. (Hrsg.): Controlling und Performance Management im öffentlichen Sektor: Ein Handbuch. Haupt Verlag, Bern (2007)

    Google Scholar 

  • Busch, M., Lasarzik, M., Heiling, J.: (2009): Steuerungspotenziale des kommunalen Konzernabschlusses. Zeitschrift Für Planung & Unternehmenssteuerung 19(4), 421–440 (2009)

    Article  Google Scholar 

  • Everling, O., Munsch, M. (Hrsg.): Kommunalrating. Bank-Verlag, Köln (2013)

    Google Scholar 

  • Geißler, R.: Städte in Not, Wege aus der Schuldenfalle? Verlag Bertelsmann Stiftung, Gütersloh (2013)

    Google Scholar 

  • Hafner, W.: Selektion und Strukturierung von Kennzahlen eines Kommunalratings. In: Everling, O., Munsch, M. (Hrsg.) Kommunalrating, Köln, S. 267–288 (2013)

    Google Scholar 

  • Hammerschmid, G., Holler, F., Löffler, L., Schuster, F.: Kommunen der Zukunft - Zukunft der Kommunen, Studie zu aktuellen Herausforderungen, konkreten Reformerfahrungen und Zukunftsperspektiven. Institut für den öffentlichen Sektor, Berlin (2016)

    Google Scholar 

  • Horváth, P., Gleich, R., Seiter, M.: Controlling, 14. Aufl. Verlag Franz Vahlen München, München (2019)

    Google Scholar 

  • Jethon, A.: Die kommunale Jahresabschlussanalyse in NRW anhand passgenauer Finanzkennzahlen, Ein Diskussionsbeitrag für die Verwaltungspraxis. Der Gemeindehaushalt 114(7), 145–155 (2013)

    Google Scholar 

  • Jung, H.: Controlling, 3., überarb. Aufl.. De Gruyter Oldenbourg Verlag, München (2011)

    Google Scholar 

  • Katz, A.: Kommunale Wirtschaft, Öffentliche Unternehmen zwischen Gemeinwohl und Wettbewerb. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart (2004)

    Google Scholar 

  • Kratzmann, A.: Interkommunale Zusammenarbeit im Freistaat Sachsen, Eine Bestandsaufnahme, Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS), KOMKIS Analyse, Heft Nr. 15, Leipzig (2020)

    Google Scholar 

  • Kroll, A.: Steuerung mit Kennzahlen in Großstadtverwaltungen. In: Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) Städte in Not, 1. Aufl., S. 242–262, Gütersloh (2013)

    Google Scholar 

  • Kroll, A., Proeller, I.: Steuerung mit Kennzahlen in den kreisfreien Städten, Ergebnisse einer empirischen Studie, Bertelsmann Stiftung; Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) (Hrsg.), Potsdam (2012)

    Google Scholar 

  • Magin, C.: Kommunale Rechnungslegung, Konzeptionelle Überlegungen, Bilanzanalyse, Rating und Insolvenz, Zugl.: Diss., Deutsche Hochsch. für Verwaltungswissenschaften, Speyer, 2010, 1. Aufl., Wiesbaden (2011)

    Google Scholar 

  • Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (o.J.): Neues Kommunales Finanzmanagement, Handbuch zum NKF-Kennzahlenset NRW. https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiOqMbb7s_tAhXCGuwKHRhJDcoQFjAAegQIAxAC&url=https%3A%2F%2Fgpanrw.de%2Fmedia%2F1596706283_nkf-kennzahlenhandbuch.pdf&usg=AOvVaw35SgCkyFClvEMes-4ZGNyf. Erscheinungsdatum: o. A., Abrufdatum: 13.01.2020 (o.J.)

  • Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (2008): Kommunales Haushaltsrecht NKF - Kennzahlen Nordrhein-Westfalen (NKF - Kennzahlen), Runderlass des Innenministeriums vom 01.10.2008, 34 - 48.04.05/01–2323/08, Düsseldorf. https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjl2P3ohtDtAhXC66QKHY2CCy4QFjAAegQIAhAC&url=https%3A%2F%2Fgpanrw.de%2Fmedia%2F1500626057_1354118591_runderlass_des_im_vom_01_10_20082008.pdf&usg=AOvVaw27lb_JVNDr2mML7NHfZY2r. Erscheinungsdatum: o. A., Abrufdatum: 15.12.2020 (2008)

  • Müller, S., Papenfuß, U., Schaefer, C.: Rechnungslegung und Controlling in Kommunen, Status quo und Reformansätze. Erich Schmidt Verlag, Berlin (2009)

    Google Scholar 

  • Piesold, R.: Kommunales Beteiligungsmanagement und -controlling. De Gruyter Oldenborg Verlag, Berlin (2018)

    Book  Google Scholar 

  • Pohl, W.: KommunalWiki: Freie Spitze, Heinrich-Böll-Stiftung e.V. (Hrsg.). https://kommunalwiki.boell.de/index.php/Freie_Spitze. Erscheinungsdatum: o. A., Abrufdatum: 10.06.2020

  • Prammer, H. K.: Corporate Sustainability, Der Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft, Gabler Verlag, Wiesbaden (2010).

    Google Scholar 

  • Rottmann, O., Grüttner, A., Sydow, J.: Die Energiewende und deren Herausforderungen für die Kommunalhaushalte. Zeitschrift Für Öffentliche Und Gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU) 41(1–2), 41–62 (2018)

    Article  Google Scholar 

  • Stötzer, S.: Umweltschutz in Gemeinden - Ausgewählte Ansatzpunkte für mehr Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor. In: Prammer, H.-K., Corporate Sustainability, Der Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft. Gabler Verlag, Wiesbaden (2010)

    Google Scholar 

  • Sydow, J.: Förderprogramme für kommunale Infrastrukturprojekte, Herausforderungen und Handlungsfelder am Beispiel des Freistaates Sachsen, Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS), KOMKIS Analyse, Nr. 9, Leipzig (2018)

    Google Scholar 

  • Sydow, J., Hesse, M.: Kommunaler Investitionsbedarf im Freistaat Sachsen, Kommunalbefragung 2018, Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS), KOMKIS Analyse Nr. 10, Leipzig (2018)

    Google Scholar 

  • Sydow, J., Hesse, M.: Kommunale Infrastrukturbedarfe, Zwischen Doppik, VGR und Befragungsergebnissen, Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS), KOMKIS Analyse, Nr. 14, Leipzig (2020)

    Google Scholar 

  • Sydow, J., Kratzmann, A.: Zum Stand des Controllings in Kommunen, Kommunalbefragung im Freistaat Sachsen 2019, Kompetenzzentrum für kommunale Infrastruktur Sachsen (KOMKIS), KOMKIS Analyse, Nr. 20, Leipzig (2021)

    Google Scholar 

  • Trumpp, C., Garten, J.: Haushaltsanalyse mit Kennzahlen - Ergebnisse einer Fallstudie im Freistaat Sachsen. Der Gemeindehaushalt 119(9), 202–207 (2018)

    Google Scholar 

  • Vanini, U., Krolak, T., Langguth, H.: Controlling, Grundlage einer entscheidungsorientierten Unternehmensführung, München (2019)

    Google Scholar 

  • Witte, K., Wixforth, G.: Generationsgerechtigkeit und kommunale Verschuldung. In: Brüggemeier, M., Schauer, R., Schedler, K. (Hrsg.) Controlling und Performance Management im öffentlichen Sektor, Ein Handbuch, 1. Edn., S. 193–202. Haupt Verlag, Bern (2007)

    Google Scholar 

  • Wöbbeking, K.H.: Controlling in der kommunalen Umweltwirtschaft, Anforderungen – Aufgabenfelder – Instrumente. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin (2014)

    Google Scholar 

  • Zimmermann, H., Döring, T.: Kommunalfinanzen, Eine Einführung in die finanzwissenschaftliche Analyse der kommunalen Finanzwirtschaft, 4. Edn. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin (2019)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Julia Sydow .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Sydow, J., Kratzmann, A. (2021). Kommunales Controlling – Instrument zur Planung, Steuerung und Kontrolle nachhaltigen Wirtschaftens im kommunalen Sektor. In: Wellbrock, W., Ludin, D. (eds) Nachhaltiger Konsum . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33353-9_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33353-9_17

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33352-2

  • Online ISBN: 978-3-658-33353-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics