Skip to main content

Realistische Ursachen finden: Beobachtungsinformationen

  • Chapter
  • First Online:
Stark im Scheitern - Motivation nach Misserfolgen

Zusammenfassung

Zur Bildung von Attributionen über Leistungsergebnisse ziehen Personen unter anderem Informationen darüber heran, inwieweit bestimmte Ereignisse gemeinsam mit bestimmten anderen, gegebenenfalls Einfluss nehmenden Faktoren variieren. Wie in Abschn. 2.2 beschrieben, können sich diese Beobachtungen auf Variationen über Personen, über die Zeit und über verschiedene Situationen beziehen. Die Variation des Ereignisses über Personen bezieht sich auf die Frage, ob ein Ereignis in einer bestimmten Situation nur bei einer bestimmten Person oder auch bei mehreren anderen Personen auftritt. Die Variation des Ereignisses über die Zeit bezieht sich auf die Frage, ob das Verhalten einer bestimmten Person in einer bestimmten Situation nur zu einem bestimmten Zeitpunkt oder auch zu anderen Zeitpunkten auftritt. Die Variation des Ereignisses über die Situation bezieht sich auf die Frage, ob das Verhalten einer bestimmten Person nur in einer bestimmten Situation oder auch in anderen Situationen auftritt. Der Begriff der Situation kann sich hierbei auf jegliche Kontextunterschiede wie beispielsweise verschiedene Orte, Aufgaben, Anlässe oder Interaktionspartner*innen beziehen. In Abb. 7.1 sind diese drei Arten der Variationen illustriert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Nadine Fischer .

1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Fischer, N., Pfeiffer, T., Dickhäuser, O. (2021). Realistische Ursachen finden: Beobachtungsinformationen. In: Stark im Scheitern - Motivation nach Misserfolgen . Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33281-5_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33281-5_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33280-8

  • Online ISBN: 978-3-658-33281-5

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics