Skip to main content

Das autoritäre Gesicht des Genderns

  • Chapter
  • First Online:
Von Menschen und Mensch*innen
  • 5780 Accesses

Zusammenfassung

Diskussionen über Grammatik und Orthographie hätten nicht das Potenzial, so viele Menschen zu mobilisieren, ginge es nicht um viel mehr: Man muss die emotional geführte Debatte um das Gendern auch als Kampf um Symbole begreifen.

„Es ist eine irritierende Gesetzmäßigkeit, dass Revolutionen aller Art nach überzeugenden und plausiblen Anfängen alsbald in gespenstische Sphären geraten. (…) Problematisch und kritischer Beobachtung würdig ist bereits die regulative Idee einer am Ideal der Korrektheit orientierten Sprachpolitik. Politisch korrekte Sprechweisen vorzugeben – das war und ist, wie unter anderen Orwells Roman „1984“ und Victor Klemperers großer Essay „LTI (Lingua Tertii Imperii)“ herausstellen, ein untrügliches Zeichen totalitärer Regimes“ (Hörisch 2019).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Fabian Payr .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Payr, F. (2021). Das autoritäre Gesicht des Genderns. In: Von Menschen und Mensch*innen. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33127-6_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33127-6_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33126-9

  • Online ISBN: 978-3-658-33127-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics