Skip to main content

Offen für Gründe – Welcher demokratische Anspruch ist an politische Urteile zu stellen?

  • Chapter
  • First Online:
Demokratie im Stresstest

Part of the book series: Politische Bildung ((POLBIL))

  • 3512 Accesses

Zusammenfassung

Demokratie und politische Bildung stehen in einem sich zugewandten Verhältnis. Doch folgt daraus, dass politische Urteile stets demokratisch sein müssen? Der Beitrag diskutiert diese Frage vor dem Hintergrund der derzeitigen Debatte um antidemokratische Bewegungen in der Gesellschaft, der Rolle politischer Bildung als Förderin von Demokratie und der individuellen Herausforderung für Lehrpersonen in der Unterrichtspraxis.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    So wird der Begriff Demokratieförderung nicht gänzlich unkritisch gesehen (vgl. DVPB 2020). Zudem wird der ehemals übliche Begriff der Demokratieerziehung kritisch diskutiert; in der Regel wird auf den passenderen Begriff einer Demokratiebildung verwiesen (dazu vgl. z. B. Haarmann et al. 2020).

  2. 2.

    Diese Kompetenzen werden bspw. im aktuell erschienen Wörterbuch Politikdidaktik (2020) aufgegriffen wie auch von der Autorengruppe Fachdidaktik (2015). Im häufig rezitierten GPJE-Kompetenzmodell (2004) ist jedoch neben Urteilsfähigkeit und Handlungsfähigkeit, die wahlweise auch Urteilskompetenz oder Handlungskompetenz genannt werden, Methodenfähigkeit als dritte Kompetenz angeführt worden.

  3. 3.

    Im Wortlaut heißt es hier: „Es ist nicht erlaubt, den Schüler – mit welchen Mitteln auch immer – im Sinne erwünschter Meinungen zu überrumpeln und damit an der ‚Gewinnung eines selbständigen Urteils‘ zu hindern. Hier genau verläuft nämlich die Grenze zwischen Politischer Bildung und Indoktrination. Indoktrination aber ist unvereinbar mit der Rolle des Lehrers in einer demokratischen Gesellschaft und der – rundum akzeptierten – Zielvorstellung von der Mündigkeit des Schülers“ (Wehling 1977, S. 179).

  4. 4.

    Um sprachliche Schwierigkeiten zu umgehen, bezeichne ich das Einordnen von Lernendenleistungen als benoten. Bewerten oder beurteilen verwende ich hingegen vornehmlich im Kontext von Urteilsbildung.

  5. 5.

    Was hier inhaltlich nicht näher hinterfragt werden soll.

  6. 6.

    Ich danke Udo Dannemann für die unterrichtspraktischen Hinweise hierzu.

  7. 7.

    Auch ist sie insofern legitim, sieht man sich als Lehrperson a priori im staatlichen Dienstverhältnis (vgl. dazu auch Schulz 2019, S. 347).

  8. 8.

    Ein verstärkt vorgebrachter Verweis auf die freiheitlich demokratische Grundordnung als Rahmen politischer Bildung kann überdies als Krisensymptom gewertet werden, da der Meinungsfreiheit ohnehin gesetzliche Grenzen gegeben sind. So lautet der zweite Absatz in Artikel 5 GG: „Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.“ Dennoch scheinen diese Einschränkungen in der öffentlichen Debatte und infolgedessen auch innerhalb der politischen Bildung eben nicht mehr ausreichend zu sein – ebenso wie der Verweis auf Grund- und Menschenrechte (vgl. Cremer 2019, S. 14).

  9. 9.

    Die Studie bezieht sich als Grundgesamtheit auf Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe im Land Bremen im Schuljahr 2012/2013 und umfasst eine Stichprobe von N = 939.

Literatur

  • Achour, S. (2018). Die „gespaltene Gesellschaft“. Herausforderungen und Konsequenzen für die politische Bildung. Aus Politik und Zeitgeschichte, 13-14, S. 40–46.

    Google Scholar 

  • Autorengruppe Fachdidaktik (2015). Was ist gute politische Bildung? Schwalbach/Ts.: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Besand, A. (2014). Gefühle über Gefühle. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der politischen Bildung. Zeitschrift für Politikwissenschaft, 3/24, S. 373–383.

    Google Scholar 

  • BMI (Bundesministerium für Inneres, Bau und Heimat) (2020). Politische Bildung. https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/gesellschaftlicher-zusammenhalt/politische-bildung/politische-bildung-node.html. Zugegriffen: 26. November 2020.

  • Bourdieu, P. (2008). Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Cremer, H. (2019). Das Neutralitätsgebot in der Bildung. https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/ANALYSE/Analyse_Das_Neutralitaetsgebot_in_der_Bildung.pdf. Zugegriffen: 26. November 2020.

  • Detjen, J. (2013). Politische Bildung. Geschichte und Gegenwart in Deutschland. München: Oldenburg.

    Google Scholar 

  • DVPB (Deutsche Vereinigung für Politische Bildung) (2020). Politische Bildung für die Demokratie! Positionspapier der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung zum Verhältnis von Politischer Bildung, Demokratiepädagogik und Präventionspädagogik. https://dvpb.de/wp-content/uploads/2020/11/DVPB-Politische-Bildung-fuer-die-Demokratie.pdf. Zugegriffen: 26. November 2020.

  • Engelhardt, P. M., & Seidl, C. (2011). Erziehung zwischen Freiheit und Zwang – Zum Problem einer paradoxen Beziehung. https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000051615. Zugegriffen: 26. November 2020.

  • Fraser, N. & Jaeggi, R. (2020). Kapitalismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Haarmann, M. et al. (Hrsg.) (2020). Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische, Bürgerbewusstsein. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Heldt, I. (2018). Die subjektive Dimension von Menschenrechten. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Helsper, W. (2016). Antinomien und Paradoxien im professionellen Handeln. In M. Dick, W. Marotzki & H. Mieg (Hrsg.), Handbuch Professionsforschung (S. 50–62). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Huneke, F. et al. (2020) (Hrsg.). Populismus und Schule. Historisch-politische Urteilsbildung und Wertorientierung in einem populistischen Umfeld. Frankfurt a.M.: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Girnus, L. (2019). Politische Legitimation und politisches Lernen. Eine Studie aus politikdidaktischer Perspektive. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • GPJE (Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung) (2004). Anforderungen an Nationale Bildungsstandards für den Fachunterricht in der Politischen Bildung an Schulen. https://gpje.de/wp-content/uploads/2017/01/Bildungsstandards-1.pdf. Zugegriffen: 26. November 2020.

  • GPJE (Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung) (2018). Gemeinsame Stellungnahme von GPJE, DVPB und DVPW-Sektion zur AfD-Meldeplattform „Neutrale Schulen“. https://gpje.de/stellungnahmen/. Zugegriffen: 26. November 2020.

  • Kauertz, A. et al. (2010). Standardbezogene Kompetenzmodellierung in den Naturwissenschaften der Sekundarstufe I. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 16, S. 135–153.

    Google Scholar 

  • Kayser, J., & Hagemann, U. (2010). Urteilsbildung in Geschichts- und Politikunterricht. Baltmannsweiler: Schneider.

    Google Scholar 

  • Lange, D. (2005). Was ist und wie entsteht Demokratiebewusstsein? In: G. Himmelmann & D. Lange (Hrsg.), Demokratiekompetenz (S. 258–269). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Lemme, L., & Neuhof, J. (2015). Verstehensweisen von Staat – eine empirische Untersuchung der Lernersicht. In G. Weißeno & C. Schelle (Hrsg.), Empirische Forschung in gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken. Ergebnisse und Perspektiven (S. 11–125). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Lösch, B., & Thimmel, A. (Hrsg.) (2010). Kritische politische Bildung. Bonn: BpB.

    Google Scholar 

  • Lorey, I. (2020). Demokratie im Präsens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Manzel, S. (2015). Sprache im Politikunterricht – Eine Sensibilisierung angehender Politik- und SoWi-Lehrkräfte für den Einfluss von Bildungs- und Fachsprache auf gesellschaftliche Partizipation. In C. Benholz, M. Frank & E. Gürsoy (Hrsg.), Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern (S. 267–280). Stuttgart: Klett Fillibach.

    Google Scholar 

  • Massing, P. (1997). Kategorien des politischen Urteilens und Wege zur politischen Urteilsbildung. In BpB (Bundeszentrale für politische Bildung) (Hrsg.), Politische Urteilsbildung. Aufgabe und Wege für den Politikunterricht, (S. 115–133). Bonn: BpB.

    Google Scholar 

  • May, M. (2017). Politische Urteilsbildung unter Druck. POLIS, 3/21, S. 13–15.

    Google Scholar 

  • May, M. (2019). Politische Urteilsbildung in der politischen Bildung und „Postfaktizität“ – Eine Problembestimmung. In Ders. & C. Deichmann (Hrsg.), Orientierungen politischer Bildung im ‚postfaktischen Zeitalter‘ (S. 39–55). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • May, M., & Schattschneider, S. (2014). „Klassische“ didaktische Theorien zur politischen Bildung. In W. Sander (Hrsg.), Handbuch politische Bildung (S. 31–42). Schwalbach/Ts.: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Neuhof, J., & Girnus, L. (2020). Sprachbildung im Fach Politische Bildung. In I. Juchler (Hrsg.), Sprache und Politik (S. 109–121). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Nullmeier, F. et al. (Hrsg.) (2010). Prekäre Legitimitäten. Frankfurt a.M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Partetzke, M. (2020). Sprache und Politiklernen. POLIS, 3/24, S. 12–15.

    Google Scholar 

  • Pohl, K. (2019). Politische aktive Bürgerinnen und Bürger – ein Leitbild für die politische Bildung? https://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/politische-bildung/299121/buergerleitbilder?rl=0.6960572473013229. Zugegriffen: 26. November 2020.

  • Sander, W. (2008). Politik entdecken – Freiheit leben. Schwalbach/Ts.: Wochenschau.

    Google Scholar 

  • Scharpf, F. (1999). Regieren in Europa. Effektiv und demokratisch? Frankfurt a.M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Schmitter, P. & Karl, T. (1996). What Democracy Is... and Is Not. In L. Diamond & M. Plattner (Hrsg.) The Global Resurgence of Democracy (S. 49–62). Baltimore: John Hopknis University Press.

    Google Scholar 

  • Schneider, S. (2010). Empirische Legitimationsforschung. In F. Nullmeier et al. (Hrsg.), Prekäre Legitimitäten (S. 45–67). Frankfurt a.M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Schröder, H. (2020). Emotionen und politisches Urteilen. Eine politikdidaktische Untersuchung. Wiesbaden: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Schulz, S. (2019). Freiheitlich demokratische Grundordnung. Weilerswist: Velbrück.

    Book  Google Scholar 

  • Reinhardt, S. (2020a). Politische Bildung für die Demokratie. Gesellschaft – Wirtschaft – Politik 2/20, S. 203–214.

    Google Scholar 

  • Reinhardt, S. (2020b). Das vermeintliche Neutralitätsgebot für die politische Bildung. https://dvpb.de/wp-content/uploads/2020/10/Das-vermeintliche-Neutralitaetsgebot-fuer-die-politische-Bildung-SReinhardt.pdf. Zugegriffen: 26. November 2020.

  • Valente, S., Monteiro, A. P., & Lourenço, A. A. (2019). The relationship between teachers’ emotional intelligence and classroom discipline management. Psychology in Schools, 56, S. 741–750.

    Article  Google Scholar 

  • Volkmann, V. (2019). Meinungsfreiheit für die Feinde der Freiheit? Meinungsäußerungsdelikte zum Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung als Instrument wehrhafter Demokratie. Berlin: Dunker & Humblot.

    Book  Google Scholar 

  • Wehling, H.-G. (1977). Konsens à la Beutelsbach? Nachlese zu einem Expertengespräch. In S. Schiele & H. Schneider (Hrsg.), Das Konsensproblem in der politischen Bildung (S. 173–184). Stuttgart: Landeszentrale für politische Bildung.

    Google Scholar 

  • Widmaier, B. (2017). Sollte die fdGO-Formel der Kern eines Demokratiefördergesetzes sein? https://www.b-be.de/fileadmin/inhalte/aktuelles/2017/05/newsletter-10-widmaier.pdf. Zugegriffen: 26. November 2020.

  • Widmair, B., & Zorn, P. (Hrsg.) (2016). Brauchen wir den Beutelsbacher Konsens? Eine Debatte der politischen Bildung. Bonn: BpB.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Luisa Girnus .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Girnus, L. (2021). Offen für Gründe – Welcher demokratische Anspruch ist an politische Urteile zu stellen?. In: Deichmann, C., Partetzke, M. (eds) Demokratie im Stresstest. Politische Bildung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33077-4_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33077-4_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33076-7

  • Online ISBN: 978-3-658-33077-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics