Skip to main content

Innovationsmanagement als Schlüsselaufgabe im Lieferantenmanagement

  • Chapter
  • First Online:
Innovatives Lieferantenmanagement
  • 13k Accesses

Zusammenfassung

„Innovation“ stammt vom lateinischen Wort „innovare“ ab und steht für Erneuern. Innovation ist aus wirtschaftswissenschaftlicher Sichtweise etwas Komplexes und Neues, das einen wirtschaftlichen Nutzen für eine Organisation oder bzw. und für das Unternehmen bringt. Innovationsmanagement beinhaltet Elemente, wie Ideen, Inventionen und Diffusionen.

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.

Konrad Adenauer (1876–1967)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Distrelic (2020). Nachhaltige Innovationen. Abgerufen am 18.2.2020. https://www.distrelec.de/current/de/technologien/10-technische-innovationen-fur-eine-nachhaltigere-zukunft/.

  • Granig, P., Hartlieb, E. & Heiden, B. (2018). Mit Innovationsmanagement zu Industrie 4.0: Grundlagen, Strategien, Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele. Springer Gabler Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Helmold, M. & Terry, B. (2016). Global Sourcing and Supply Management Excellence in China. Springer Singapur.

    Google Scholar 

  • Helmold, M. & Dathe, T. & Büsch, M. (2017). Praxisbericht aus der Bahnindustrie – Bombardier Transportation. Veränderte Anforderungen durch Global Sourcing. In: Beschaffung aktuell. Retrieved 4.5.2017. https://beschaffung-aktuell.industrie.de/einkauf/veraenderte-anforderungen-durch-global-sourcing/.

  • Helmold, M., Dathe, T. & Hummel, F. (2019). Erfolgreiche Lieferantenmanagement. Best-in-Class Empfehlungen für den Verhandlungsdurchbruch. Springer Gabler Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Helmold, M. & Samara, W. (2019). Progress in Performance Management. Industry Insights and Case Studies on Principles, Application Tools, and Practice. Springer Heidelberg.

    Google Scholar 

  • Müller-Prothmann, T. & Dörr, N. (2019). Innovationsmanagement: Strategien, Methoden und Werkzeuge für systematische Innovationsprozesse. Hanser Verlag München.

    Google Scholar 

  • Nelke, A. (2016). Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen: Grundlagen für die Praxis (Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis). Springer Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Pfeiffer, W., Metze, G., W. Schneider & Amler, R. (1991). Technologie-Portfolio zum Management strategischer Zukunftsgeschäftsfelder. 6. Auflage. Göttingen 1991.

    Google Scholar 

  • Pfeiffer, W. & Weiß, E. (1995). Methoden zur Analyse und Bewertung technologischer Alternativen. In: E. Zahn (Hrsg.): Handbuch Technologiemanagement. Stuttgart 1995, S. 663–679.

    Google Scholar 

  • Pfohl, H.-C. & Gareis, K.: Die Rolle der Logistik in der Anlaufphase. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 11 (70) 2000, S. 1189–1214.

    Google Scholar 

  • Schmidtpeter, R. (2014). CSR treibt Innovationen. Online-Interview. 16.09.2014. Abgerufen am 12.2.2020. https://www.springerprofessional.de/unternehmensstrategie/corporate-social-responsibility/csr-treibt-innovationen/6597648.

  • Scholz, U., Pastoors, S. & Becker, J.H. (2015). Einführung in nachhaltiges Innovationsmanagement und die Grundlagen des Green Marketing. Tectum Marburg.

    Google Scholar 

  • Stibbe, R. (2019). CSR-Erfolgssteuerung. Den Reformprozess verstehen, Reporting und Risikomanagement effizient gestalten. Springer Gabler Wiesbaden.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Marc Helmold .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Helmold, M. (2021). Innovationsmanagement als Schlüsselaufgabe im Lieferantenmanagement. In: Innovatives Lieferantenmanagement. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33060-6_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33060-6_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33059-0

  • Online ISBN: 978-3-658-33060-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics