Skip to main content

Körper und Gesundheit aus sozialpolitischer Perspektive

  • Chapter
  • First Online:
Multidisziplinäre Perspektiven auf Körper und Gesundheit
  • 3008 Accesses

Zusammenfassung

Gesundheit gilt als das höchste Gut, dem folgt die Gesundheitspolitik, indem ein Drittel aller Ausgaben für Soziales in diesen Sektor fließt. Gesundheit wird vor allem daran gemessen, ob man seinen normativ vorgegebenen gesellschaftlichen Funktionen gerecht wird. Die naturwissenschaftlich ausgerichtete Medizin trägt dem in hohem Maße Rechnung und wird deshalb aus salutogenetischer Sicht kritisiert. Letztere setzt auf ein „well-being“ und damit auf die stärkere Selbstbestimmung über den eigenen Körper. Gesundheit und Krankheit sind Teil des menschlichen Körpers, doch dessen Potentiale sind auch das Ergebnis gesellschaftlicher materieller und immaterieller Zuteilungen. Konzepte zur Verhaltensprävention reduzieren diesen Kontext meist moralisierend, statt auf eine bessere Verzahnung von Verhalten, sozialen Verhältnissen und Hilfeangeboten zu setzen, die zugleich dem Körper einen zentralen Gestaltungsraum einräumt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Den faschistischen Machthabern in Deutschland ging das nicht weit genug, sie brachten sogenanntes „unwertes Leben“ um – aus Gründen der Wirtschaftlichkeit, wie man öffentlich als Begründung anführte (Schlebach 2019)!.

  2. 2.

    Zu Kriegszeiten heißt das Ergebnis einer gesundheitlichen Musterung beim Militär schlicht „kv.“ ‒ „kriegsverwendungsfähig“.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ernst-Ulrich Huster .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Huster, EU. (2021). Körper und Gesundheit aus sozialpolitischer Perspektive. In: Wendler, M., Schache, S., Fischer, K. (eds) Multidisziplinäre Perspektiven auf Körper und Gesundheit. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32999-0_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32999-0_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-32998-3

  • Online ISBN: 978-3-658-32999-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics