Zusammenfassung
Diese Situation erleben Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen im Rahmen der logopädischen Therapie in vielen unterschiedlichen Situationen und nicht nur im palliativen Setting. Was macht aber das Besondere in diesem (neuro-) palliativen Bereich aus und welche Konsequenzen ergeben sich aus diesen Besonderheiten?
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options

Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2020 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Winterholler, C. (2020). Einleitung – die Angehörigenarbeit im Rahmen der palliativ-logopädischen Therapie. In: Palliative Logopädie – Band 3. essentials. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32366-0_1
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32366-0_1
Published:
Publisher Name: Springer, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-32365-3
Online ISBN: 978-3-658-32366-0
eBook Packages: Medicine (German Language)