Skip to main content

Change-Management – Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

  • Chapter
  • First Online:
Toolbox für Digital Business

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Grundlagen und Instrumente des Change-Managements vermittelt. Hierzu werden die wichtigsten Konzepte und Werkzeuge für das erfolgreiche Management von Veränderungsprozessen präsentiert. Nur wer diese Grundlagen beherrscht, kann den Prozess der digitalen Transformation erfolgreich ausgestalten.

Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie in meinem Werk Kreutzer, R., Toolbox für Marketing und Management, 2018.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Doppler, K., & Lauterburg, C. (2019). Change Management: Den Unternehmenswandel gestalten (14. Aufl.). Campus.

    Google Scholar 

  • Esch, F.-R., & Kochann, D. (2020). Customer Experience – Auf dem Weg zum Kundenerlebnis-Champion. In M. Stumpf (Hrsg.), Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing (2. Aufl., S. 255–279). Haufe.

    Google Scholar 

  • Frey, A. (2020). Ich kann nicht bleiben, wie ich bin, trotz … Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.12.2020, S. 60.

    Google Scholar 

  • Graf, R. (2018). Die neue Entscheidungsstruktur. Mit gemeinsam getragenen Entscheidungen zum Erfolg. Hanser.

    Book  Google Scholar 

  • Kreutzer, R. T., & Kilian, K. (2021). Digitale Markenführung. Digital Branding in Zeiten divergierender Märkte (Arbeitstitel). Springer Gabler (erscheint demnächst).

    Google Scholar 

  • Lewin, K. (1947). Frontiers in group dynamics, concept, method and reality in social science; Social equilibria and social change. Human Relations, 1(1), 5–41.

    Article  Google Scholar 

  • Rasche, C., & Rehder, S. A. (2018). Change management. Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Schäfer, R. (2021). Fallbeispiel „Ein totes Pferd reiten“. Erfolgsstrategien für die moderne Verwaltungsführung. http://www.roland-schaefer.de/totespferd.htm. Zugegriffen: 2. Jan. 2021.

  • Schein, E. H., & Schein, P. (2018). Organisationskultur und Leadership (5. Aufl.). Vahlen.

    Book  Google Scholar 

  • Schönbohm, A. (Hrsg.). (2019a). Digitalkultur – Facetten digitaler Transformation. Stahnsdorf.

    Google Scholar 

  • Schönbohm, A. (2019b). Ludic Leadership – Spielerische Antworten auf die kulturellen Herausforderungen der Digitalisierung. In A. Schönbohm (Hrsg.), Digitalkultur – Facetten digitaler Transformation (S. 1–19). Schönbohm.

    Google Scholar 

  • Streich, R. K. (2016). Fit for Leadership, Führungserfolg durch Führungspersönlichkeit (2. Aufl.). Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Tuckman, B. W. (1965). Developmental sequence in small groups. Psychological Bulletin, 63(6), 384–399.

    Article  Google Scholar 

  • von Rosenstiel, L., & Nerdinger, F. W. (2011). Grundlagen der Organisationspsychologie, Basiswissen und Anwendungshinweise (7. Aufl.). Schäffer Poeschel.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ralf T. Kreutzer .

4.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kreutzer, R.T. (2021). Change-Management – Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten. In: Toolbox für Digital Business. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32362-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32362-2_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-32361-5

  • Online ISBN: 978-3-658-32362-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics