Skip to main content

Fachspezifisches Lernen mit Tools

  • Chapter
  • First Online:
Digitale Bildung für Lehramtsstudierende

Part of the book series: Edition Fachdidaktiken ((EF))

  • 6008 Accesses

Zusammenfassung

Digitale Unterrichtsmedien können als Werkzeuge dazu beitragen, den Fachunterricht zu verbessern und fachliche Lernprozesse gezielt anzuregen und zu unterstützen. Zudem erweitern sie das Spektrum methodischer Möglichkeiten. Hinweise dazu wurden zunächst unter den bedeutungsgleichen Termini ‚digitales Werkzeug‘ und ‚digitales Tool‘ im Zusammenhang mit dem Mathematikunterricht publiziert . Mittlerweile finden sie aber in vielen Unterrichtsfächern und in der universitären Lehramtsausbildung Verwendung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Arndt, H. (Hrsg.). (2017). Systemisches Denken im Fachunterricht. FAU University Press.

    Google Scholar 

  • Graf, D., Graulich, N., & Prange, M. (2016). Digitale Werkzeuge für den Chemie- und Biologieunterricht – und darüber hinaus. MNU-Journal, 69(6), 411–416.

    Google Scholar 

  • Lampe, H.-U., Liebner, F., Urban-Woldron, H., & Tewes, M. (2015). Innovativer naturwissenschaftlicher Unterricht mit digitalen Werkzeugen: Experimente mit Messwerterfassung in den Fächern Biologie, Chemie, Physik. Klaus Seeberger.

    Google Scholar 

  • Möschke, M., Krämer, S., & Goss, R. (2018). Mikro-Fotografie mit dem Smartphone. MNU-Journal, 71(3), 187–190.

    Google Scholar 

  • Thurm, D. (2020). Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht integrieren: Zur Rolle von Lehrerüberzeugungen und der Wirksamkeit von Fortbildungen. Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik. Wiesbaden: Springer Fachmedien.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dittmar Graf .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Graf, D. (2021). Fachspezifisches Lernen mit Tools. In: Graf, D., Graulich, N., Lengnink, K., Martinez, H., Schreiber, C. (eds) Digitale Bildung für Lehramtsstudierende . Edition Fachdidaktiken. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32344-8_21

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32344-8_21

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-32343-1

  • Online ISBN: 978-3-658-32344-8

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics