Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG), Ausfertigungsdatum. (27.12.1993). zuletzt geändert am 08.07.2019.
Google Scholar
Barth, M. (2019). ATO auf bestehender Infrastruktur - Rasche Schritte zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Produktivität. ZEV Rail 143, Tagungsband Schienenfahrzeugtechnik, Graz 2019, 164–167.
Google Scholar
Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V.). (2019). https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Autonomes-Fliegen-Passagiere-sind-skeptisch-gegenueber-Flugzeugen-ohne-Pilot. Zugegriffen: 4. Mai 2020.
Bormet, J., & Rausch, R. (2017). Weichen stellen für die Zukunft der Betriebssteuerung. Deine Bahn, 7, 6–9.
Google Scholar
DIN EN 62290: Bahnanwendungen - Betriebsleit- und Zugsicherungssysteme für den städtischen schienengebundenen Personennahverkehr - Teil 1: Systemgrundsätze und grundlegende Konzepte, 2015–06.
Google Scholar
Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO), Ausfertigungsdatum: 08.05.1967, zuletzt geändert am 05.04.2019.
Google Scholar
Eisenbahnbundesamt. (2017). Infrastrukturzustands- und -entwicklungsbericht 2017. https://www.eba.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Finanzierung/IZB/IZB_2017.pdf;jsessionid=D9F9B17D87693EE9CC18337830758E5F.live21304?__blob=publicationFile&v=3, S. 141. Zugegriffen: 15. Apr. 2020.
Flamm, L., Meirich, C., Meyer zu Hörste, M., Hagemeyer, F.-W., & Preuss, M. (2019a). Regulatorischer Anpassungsbedarf für das automatische Fahren im Bahnbetrieb. EIK 2019 - Eisenbahn Ingenieur Kompendium, S. 110–131.
Google Scholar
Flamm, L., Meirich, C., & Jäger, B. (2019b). Die Umsetzung des automatisierten Bahnbetriebs zwischen Technik. Regelwerken und Wirtschaftlichkeit. In: Eisenbahntechnische Rundschau, 3, 27–31.
Google Scholar
Gralla, C. (2016). Sind wir bereit für den fahrerlosen Verkehr im Nah- und Fernverkehr? Signal + Draht, 108(4), 6–14.
Google Scholar
Hausmann, A., & Enders, D. H. (2007). Grundlagen des Bahnbetriebs (2. überarbeitete und erweiterte Aufl.). Heidelberg: Bahn-Fachverlag.
Google Scholar
Janicki, J., & Reinhard, H. (2008). Schienenfahrzeugtechnik (2. überarbeitete und Aufl.). Mainz: Bahn-Fachverlag.
Google Scholar
Koalitionsvertrag. (2018). zwischen CDU, CSU und SPD zur 19. Legislaturperiode, Berlin, 12. März 2018.
Google Scholar
Lutz, R. (2019). Der Trend zur Schiene. Eisenbahntechnische Rundschau, 1–2, 3.
Google Scholar
Maschek, U. (2018). Sicherung des Schienenverkehrs, (4. überarbeitete und erweiterte Aufl.). Springer Vieweg Verlag: Wiesbaden.
Google Scholar
Meyer zu Hörste, M. (2017). Aspekte der Migration zur Voll-Automatisierung des Bahnbetriebs. Signal + Draht, 7+8, 29–33.
Google Scholar
Morast, A., Hampel, F., Laumen, P., Nießen, N., & Schindler, C. (2019a). Integration von fahrerlosen Triebwagen in den Eisenbahnbetrieb. Eisenbahntechnische Rundschau, 6, 32–35.
Google Scholar
Morast, A., Hampel, F., Laumen, P., Nießen, N., Schindler, C., & Schlaht, J. (2019b). Betriebskonzepte zur Integration von autonomen Kleinfahrzeugen in den Eisenbahnbetrieb. In R. W. De Doncker, N. Nießen & C. Schindler (Hrsg.), IRSA 2019: Tagungsband, Proceedings: 2nd International Railway Symposium Aachen, 26.11.2019–28.11.2019 (S. 143–157). Aachen, Deutschland.
Google Scholar
Nießen, N. (2019). Autonomes Fahren - Technisch betrachtet. In N. Nießen, G. Hermes & U. Kramer (Hrsg.), Tagungsband Fachtagung Eisenbahnrecht und Technik in Frankfurt/Main am 08./09. April 2019 (S. 110–119).
Google Scholar
Nießen, N., Schindler, C., & Vallée, D. (2017). Assistierter, automatischer oder autonomer Betrieb - Potentiale für den Schienenverkehr. Eisenbahntechnische Rundschau, 4(2017), 32–37.
Google Scholar
Pachl, J. (2005). Entwicklung der Leit- und Sicherungstechnik für das System Bahn. Eisenbahntechnische Rundschau, 3(2005), 96–102.
Google Scholar
Pachl, J. (2017). Betriebliche Randbedingungen für autonomes Fahren. Deine Bahn, 9(2017), 11–19.
Google Scholar
Pachl, J. (2018). Systemtechnik des Schienenverkehrs (9. überarbeitete Aufl.). Wiesbaden: Springer Vieweg Verlag.
Google Scholar
Pollmeier, P., & Schneider, A. (2015). Automatisiertes Fahren: Auch für Bahnen? Der Nahverkehr, (7+8), 7–10.
Google Scholar
Richtlinie des Rates vom 29. Juli 1991 zur Entwicklung der Eisenbahnunternehmen der Gemeinschaft (91/440/EWG).
Google Scholar
Rüffer, M. (2017). Perspektive autonomes Fahren im schienengebundenen ÖPNV. Deine Bahn, 3, 28–35.
Google Scholar
Schindler, C. (2019). RWTH Aachen entwickelt fahrerlosen Schienenbus. ZEV Rail, 143(9), 346–351.
Google Scholar
Schindler, C., & Eßer, F. (2016). Chancen und Risiken für den Schienenverkehr durch „3A“. ZEV Rail, 140(11–12), 464–471.
Google Scholar
Stoll, F., Nießen, N., Nelles, J., Brandl, C., & Nitsch, V. (2019). Auswirkungen der Digitalisierung auf den Eisenbahnbetrieb, Forschungsbericht des Eisenbahn-Bundesamtes. Bonn.
Google Scholar
Tasler, G., & Knollmann, V. (2018). Einführung des hochautomatisierten Fahrens - Auf dem Weg zum vollautomatisierten Bahnbetrieb. Signal + Draht, 110(6), 6–14.
Google Scholar
Trinckauf, J. (2017). Der Bahnbetrieb auf dem Weg zur Digitalisierung und Automatisierung. Deine Bahn, 9(2017), 6–9.
Google Scholar