Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • First Online:
Religion und Außenpolitik

Part of the book series: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen ((GGIB))

  • 687 Accesses

Zusammenfassung

Der Nahe Osten versinkt im Chaos zahlreicher Konflikte. Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Ereignisse in der arabischen Welt nicht den Inhalt von Nachrichten und Zeitungen füllen. Die Region steckt in der tiefsten Krise seit dem Einmarsch der Mongolen im 13. Jahrhundert und steht womöglich am Rande eines ‚Dreißigjährigen Krieges‘ (Hermann 2014: 8, 2015: 110–113; Zapfe 2015: 10). Als Auslöser für die heutige Lage wird häufig der Irakkrieg 2003 genannt (Byman 2014: 80; Faath 2010: 205–206).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die Schreibweise „Internationale Beziehungen“ bezeichnet die politikwissenschaftliche Disziplin, während die Schreibweisen „internationale Beziehungen“ und „internationale Politik“ den Untersuchungsgegenstand dieser Disziplin meinen.

  2. 2.

    Henry Kissinger thematisiert diesen Widerspruch ausführlich in seinem Buch „Weltordnung“ (2014).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Mevlüt Özev .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Özev, M. (2020). Einleitung. In: Religion und Außenpolitik. Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32220-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32220-5_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-32219-9

  • Online ISBN: 978-3-658-32220-5

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics