Skip to main content

Netzmanagement

  • Chapter
  • First Online:
Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln
  • 13k Accesses

Zusammenfassung

Gegenstand des Abschnittes „Netzmanagement“ sind Grundlagen der Planung, der statischen Berechnung offen wie geschlossen verlegter Leitungen, der Prüfung und der Inbetriebnahme von öffentlichen und nichtöffentlichen Rohrleitungsnetzen und Anschlussleitungen, Anschlüssen bzw. Grundstücksentwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden.

Ebenfalls werden Verfahren und Einsatzbereiche der Instandsetzung bzw. der Schadensbehebung und Sanierung aufgeführt.

Die Ausführungen fokussieren sich auf Wasserverteilungssysteme, Gasverteilsysteme, Fernwärmeversorgungssysteme und Entwässerungssysteme. Für andere Mediennetze gelten die Ausführungen entsprechend, wobei fachspezifische Normen (bspw. Produktnormen) sowie entsprechendes Planungs- und Genehmigungsrecht zu berücksichtigen sind.

Nicht Gegenstand sind Planung, Bau und Betrieb maschinentechnischer oder elektrotechnischer Anlagen, wie Pumpen oder MSR-Technik.

Ergänzende Informationen sind Kap. 14 Geotechnik und Kap. 21 Siedlungswasserwirtschaft zu entnehmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover + eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
  • Available as EPUB and PDF

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Außendurchmesser (OD): Mittlerer Außendurchmesser des Rohrschaftes in jedem beliebigen Querschnitt. Für Rohre mit profilierter Außenseite gilt der maximale projizierte Außendurchmesser einschließlich der Profile. Innendurchmesser (ID): Mittlerer Innendurchmesser des Rohrschaftes in jedem beliebigen Querschnitt. Nennweite (DN/ID oder DN/OD): Ganzzahlige numerische Bezeichnung für den Durchmesser eines Rohrleitungsteiles, die annähernd dem tatsächlichen Durchmesser in mm entspricht. Sie bezieht sich entweder auf den Innendurchmesser (DN/ID) oder auf den Außendurchmesser (DN/OD).

  2. 2.

    Der Begriff des Abwassers ist in Deutschland in § 54 I WHG (Wasserhaushaltsgesetz) geregelt. Dort heißt es: Abwasser ist

    1. 1.

      das durch häuslichen, gewerblichen, landwirtschaftlichen oder sonstigen Gebrauch in seinen Eigenschaften veränderte Wasser und das bei Trockenwetter damit zusammen abfließende Wasser (Schmutzwasser) sowie

    2. 2.

      das von Niederschlägen aus dem Bereich von Bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser).

  3. 3.

    Einsteigschacht (DIN EN 476): Schacht mit abnehmbarer Abdeckung, angebracht auf einer Abwasserleitung oder einem Abwasserkanal, um einen Zugang für Personal zu ermöglichen

  4. 4.

    Kontrollschacht (DIN EN 476 vgl. auch „Inspektionsöffnung“ gem. DIN EN 752): Schacht mit abnehmbarer Abdeckung, angebracht auf einer Abwasserleitung oder einem Abwasserkanal, die von der Oberfläche aus das Einsetzen einer Reinigungs- und Kontrollausrüstung erlaubt, aber keinen Zugang für Personal gestattet

  5. 5.

    Reinigungsöffnung (DIN EN 752): kleine Zugangsverbindung ohne Zugang von Personen, die Reinigung oder Inspektion erleichtert

  6. 6.

    RAPL: (Lining with a) rigidly anchored plastics inner layer

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Karsten Kerres .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kerres, K. (2021). Netzmanagement. In: Vismann, U. (eds) Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32218-2_22

Download citation

Publish with us

Policies and ethics