Skip to main content

Situierte Körper: Phänomenologien der Rassifizierung

  • Chapter
  • First Online:
Genre und Race

Part of the book series: Neue Perspektiven der Medienästhetik ((NPM))

  • 1274 Accesses

Zusammenfassung

Phänomenologische Versuche, ausgehend von der differenziellen Körpererfahrung der Realität rassistischer Zuschreibungen Rechnung zu tragen, nehmen eine deskriptive Zwischenstellung zwischen Essenzialismus und Konstruktivismus der Rassifizierung ein. Diese Ansätze sollen bei der Beantwortung der Frage helfen, wie die Überzeugung, dass alle rassistischen Zuschreibungen imaginär sind, mit der Binnenperspektive von Betroffenen überein zu bringen ist, dass sie als gar nicht imaginär erfahren werden. Dass „Rasse“ eine Ideologie ist, heißt nicht, dass Rassifizierung nicht reale Auswirkungen hätte. Der Beitrag rekapituliert phänomenologische Grundbegriffe sowie Frantz Fanons frühe phänomenologisch-existenzialistische Position, denen die Erschließung von Erfahrungen von kolonial Unterdrückten zu verdanken ist. Mit zeitgenössischen postkolonial-feministischen Beiträgen wird der Weg zu einer kritischen Phänomenologie der Rassifizierung bereitet, aus der sich die Figur der „bodenlosen Situiertheit“ ergibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die Theorierichtung des républicanisme critique hat darauf reagiert, in dem ein Republikanismus gedacht wird, der auf den Begriff der nationalen Identität verzichtet und stattdessen als identitätsübergreifendes Kernmerkmal die „non-domination“ (Foucaults Wunsch, nicht so beherrscht zu werden) ausmacht (Guérard de Latour 2015, S. 73–99; Laborde 2008).

  2. 2.

    Vgl. den Restitutionsbericht von Felwine Sarr und Bénédicte Savoy (2019) sowie das Pamphlet von Al-Husseini (2018).

  3. 3.

    Es wäre genauer auszuführen, in welchen Spannungsfeldern sich diese Forschungsrichtungen bzw. Disziplinen (sind es – schon – Disziplinen? Spielt das eine Rolle?) bewegen, was hier nicht geleistet werden kann. Ganz idiosynkratisch mag das Ankommen dieser Debatten im akademischen Diskurs sich daran zeigen, dass der Verf. es noch vor wenigen Jahren für nötig hielt, der Übersetzung eines Textes aus der Critical Philosophy of Race in einem von ihm mitherausgegebenen Sammelband eine editorische Fußnote beizufügen, die sowohl den Kontext als auch die Schwierigkeit des Vokabulars („race“, „racialisation“) in einem deutschsprachigen Rezeptionskontext erklärt (vgl. Bernasconi 2015, S. 217, Fn. 1).

  4. 4.

    Eine Bemerkung zum Vokabular: Den Terminus „Rassifizierung“ verwende ich als Begriffsprothese. Das Deutsche kann Begriffe mit dem Wortstamm „Rasse-“ nicht mehr bilden, ohne biologisierende Konnotationen aufzurufen. Es verwendet sie daher niemand mehr. Die Begriffsprothese „Rassifizierung“ soll hier den englischen Terminus „racialisation“ übersetzend vertreten und sowohl den Konstruktions- wie den Zuschreibungscharakter von solchen Prozessen bezeichnen, in denen Menschen Adressat*innen rassistischer Diskurs- und Praxisordnungen werden. Wie bei Begriffsbildungen wie „Subjektivierung“ oder „Identifizierung“ wird damit der Prozess eines Herstellens betont und die Assoziation einer Entität („Subjekt“, „Identität“) vermieden.

  5. 5.

    So affirmierte zuletzt die Publizistin und Aktivistin der Partei Indigènes de la République Houria Bouteldja polemisch den Slogan „Fusillez Sartre!“ gemäß dieser Demarkationslinie. In Wiederholung antiimperialistischer Vereinfachungen werden in Les Blancs, les Juifs et nous. Vers une politique de l‘amour révolutionnaire (Bouteldja 2016) „die Juden“ zu nichts anderem als einem Teil eines umfassenden kolonialen Unterdrückungsregimes „der Weißen“.

  6. 6.

    So verdienstvoll gerade im deutschen Sprachraum die Arbeit von Michaela Ott (2019) ist, die postkolonialen Kritiken der French Theory zu Gehör gebracht zu haben, so scheint doch ihre aus der Zusammenschau abgeleitete These über Gebühr einseitig. So unterschiedlichen Denkern wie Sartre, Foucault, Deleuze, Derrida und Levinas wird vorgeworfen, ihre theoretische Arbeit an Motiven wie dem Anderen, dem Außen, der Differenz und dem radikalen Entzug habe zwar zur Kritik der abendländischen Rationalität Wichtiges beigetragen, sei aber aufgrund ihrer gleichzeitigen Ignoranz der konkreten kolonialen Anderen und dem Überhören ihrer Stimmen nicht mehr als philosophische Position vertretbar. So sehr der Eurozentrismus mancher der Genannten kritikwürdig ist, geht die These in ihrer Allgemeinheit doch mit zahlreichen Pauschalurteilen einher (die zudem die differenzierte Forschungslage nicht zur Kenntnis nehmen). Um nur ein Beispiel zu nennen, wird etwa Levinas‘ Eurozentrismus zu Recht in Gegensatz zu seiner Philosophie radikaler Alterität gestellt (was auch in der Levinas-Forschung seit mehreren Jahrzehnten ausgiebig diskutiert wurde). Aber weder lässt sich Levinas‘ Philosophie der Alterität auf eine „theologienahe Ethik“ (ebd., S. 32) reduzieren, noch beruht seine Theorie auf einem „ichzentrierten Subjekt“ (ebd., S. 24) oder impliziert sein Begriff der Ver-Antwortung eine „Passivierung des Respondenten“ (ebd.; wie auch immer die beiden letzten Behauptungen widerspruchsfrei zusammengehen sollen). Das in Totalität und Unendlichkeit (Levinas 2002) tatsächlich wiederholt eingesetzte kriegerische Vokabular bezeichnet ebenfalls – anders als Ott anzunehmen scheint (Ott 2019, S. 144 f.) – nicht die asymmetrische Intersubjektivität, sondern eine hobbesianische (also klassisch individualistische!) Auffassung, der sich Levinas diametral entgegensetzt. Anders als solche einseitigen Lektüren nahelegen, scheint es doch vielmehr an der Zeit, den „anderskulturellen“ Stimmen (Ott) Raum zu verschaffen, ohne die Möglichkeiten, die in den genannten Philosophien des Anderen, der Differenz und des Außen liegen, ganz zu verwerfen (wie dies ja auch in weiten Teilen der Postcolonial Studies geschieht) (vgl. für ein jüngstes Beispiel die nuanciert-kritische Lektüre zum Verhältnis Derrida-Algerien unter Berücksichtigung der differenzierten Forschungslage Davis 2019, S. 105–122 sowie zu Levinas Eaglestone 2010).

Literatur

  • Ahmed, Sara. 2007. A phenomenology of whiteness. Feminist theory 8 (2): 149–168.

    Article  Google Scholar 

  • Alcoff, Linda Martín. 2006. Visible Identities. Race, Gender, and the Self. Oxford/New York: Oxford UP.

    Book  Google Scholar 

  • Al-Husseini, Waleed u.a. 2018. Le ‚decolonialisme‘, une stratégie hégémonique: l’appel de 80 intellectuels. Le Point, 28. November. https://www.lepoint.fr/politique/le-decolonialisme-une-strategie-hegemonique-l-appel-de-80-intellectuels-28-11-2018-2275104_20.php. Zugegriffen: 16. Oktober 2019.

  • Alloa, Emmanuel, Thomas Bedorf, Christian Grüny, und Tobias Nikolaus Klass, Hrsg. 2018. Leiblichkeit. Geschichte und Aktualität eines Konzeptes. Tübingen: utb.

    Google Scholar 

  • ak – analyse & kritik. 2013. Sonderbeilage (Herbst): Critical Whiteness. Debatte um antirassistische Politik und nicht diskriminierende Sprache, Hrsg. Verein für politische Bildung, Analyse und Kritik e.V. https://www.akweb.de/ak_s/ak593/images/sonderbeilage_cw.pdf. Zugegriffen: 04. November 2019.

  • Bedorf, Thomas. 2010. Verkennende Anerkennung. Über Identität und Politik. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bedorf, Thomas. 2017. Selbstdifferenz in Praktiken. Phänomenologie, Anthropologie und die korporale Differenz. Phänomenologische Forschungen 2: 57–75.

    Article  Google Scholar 

  • Bedorf, Thomas. 2018. Der Händedruck. Kurze Geschichte eines phänomenologischen Leitbeispiels. Teil 1. Zeitschrift zum Beispiel 2: 99–112. https://doi.org/10.18445/20190201-124930-0.

    Article  Google Scholar 

  • Bedorf, Thomas. 2018. Der Händedruck. Kurze Geschichte eines phänomenologischen Leitbeispiels. Teil 2. Zeitschrift zum Beispiel 3: 31–53. https://doi.org/10.18445/20190520-092433-0.

    Article  Google Scholar 

  • Bernasconi, Robert. 2014. Where is Xenophobia in the Fight Against Racism? Critical Philosophy of Race 2 (1): 5–19.

    Article  Google Scholar 

  • Bernasconi, Robert. 2015. Der rassifizierte Körper: Clauß, Sartre, Fanon. In Leib – Körper – Politik. Untersuchungen zur Leiblichkeit des Politischen, Hrsg. Thomas Bedorf und Tobias Nikolaus Klass, 217–232. Velbrück: Weilerswist.

    Google Scholar 

  • Bouteldja, Houria. 2016. Les Blancs, les Juifs et nous. Vers une politique de l‘amour révolutionnaire. Paris: La Fabrique éditions.

    Google Scholar 

  • Davis, Muriam Haleh. 2019. Jacques Derrida’s Three Moments of Postcoloniality and the Challenge of Settler Colonialism. In Postcolonial Intellectuals in Europe: Portraits, Networks, and Connections, Hrsg. Sandra Ponzanesi und Adriano José Habed, 105–122. London: Rowman Littlefield International.

    Google Scholar 

  • Delhom, Pascal. 2000. Der Dritte. Lévinas‘ Philosophie zwischen Verantwortung und Gerechtigkeit. München: Wilhelm Fink.

    Google Scholar 

  • Di Blasi, Luca. 2013. Der weiße Mann. Ein Anti-Manifest. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Eaglestone, Robert. 2010. Postcolonial Thought and Levinas’s Double Vision. In Radicalizing Levinas, Hrsg. Peter Atterton und Matthew Calarco, 57–68. Albany: SUNY Press.

    Google Scholar 

  • Fanon, Frantz. 2015. Schwarze Haut, weiße Masken. Übers. von Eva Moldenhauer. Wien: Turia + Kant.

    Google Scholar 

  • Guérard de Latour, Sophie. 2015. Le rôle de l‘identité nationale dans le républicanisme critique. Philosophoire 43: 73–99.

    Article  Google Scholar 

  • Hark, Sabine, und Paula-Irene Villa. 2017. Unterscheiden und herrschen. Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Heidegger, Martin. 1993. Sein und Zeit. Tübingen: Max Niemeyer.

    Google Scholar 

  • Husserl, Edmund. 2002. Phänomenologische Reduktion. Texte aus dem Nachlaß (1926–1935). Husserliana, Bd. XXXIV, Hrsg. Sebastian Luft. Kluwer Academic Publishers: Dordrecht.

    Google Scholar 

  • Husserl, Edmund. 1973. Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge. Husserliana, Bd. I, Hrsg. Stephan Strasser. Martinus Nijhoff: Den Haag.

    Google Scholar 

  • Laborde, Cécile. 2008. Critical Republicanism. The Hijab Controversy and Political Theory. Oxford/London: Oxford UP.

    Google Scholar 

  • Levinas, Emmanuel. 2002. Totalität und Unendlichkeit. Versuch über die Exteriorität. Übers. von Wolfgang Nikolaus Krewani. Freiburg/München: Alber.

    Google Scholar 

  • Meillassoux, Quentin. 2013. Nach der Endlichkeit. Versuch über die Notwendigkeit der Kontingenz. Übers. von Roland Frommel. Zürich/Berlin: Diaphanes.

    Google Scholar 

  • Merleau-Ponty, Maurice. 1966. Phänomenologie der Wahrnehmung. Übers. von Rudolf Boehm. Berlin: de Gruyter.

    Book  Google Scholar 

  • Merleau-Ponty, Maurice. 1945. Phénoménologie de la perception. Paris: Gallimard.

    Google Scholar 

  • Mignolo, Walter D. 2019. Epistemischer Ungehorsam. Rhetorik der Moderne, Logik der Kolonialität und Grammatik der Dekolonialität. Übers. von Jens Kastner und Tom Waibel. Wien: Turia + Kant.

    Google Scholar 

  • Ott, Michaela. 2019. Welches Außen des Denkens? Französische Theorien in (post)kolonialer Kritik. Wien: Turia + Kant.

    Google Scholar 

  • Ricœur, Paul. 1986. Sur la phénoménologie. In A l’école de la phénoménologie, 159–186. Paris: J. Vrin.

    Google Scholar 

  • Sarr, Felwine, und Bénédicte Savoy. 2019. Zurückgeben. Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter. Berlin: Matthes und Seitz.

    Google Scholar 

  • Sartre, Jean-Paul. 1994. Überlegungen zur Judenfrage. Übers. von Vincent von Wroblewsky. Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Sartre, Jean-Paul. 1993. Das Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologischen Ontologie. Übers. von Hans Schöneberg und Traugott König. Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Unesco. 1969. Statement on Race (1951). In Four Statements on the Race Question, Hrsg. Unesco, 30–35. Paris: Unesco.

    Google Scholar 

  • Waldenfels, Bernhard. 1999. Eigenbleib und Fremdkörper. In Sinnesschwellen. Studien zur Phänomenologie des Fremden 3, 33–52. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Bedorf .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bedorf, T. (2021). Situierte Körper: Phänomenologien der Rassifizierung. In: Gradinari, I., Ritzer, I. (eds) Genre und Race. Neue Perspektiven der Medienästhetik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32187-1_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32187-1_16

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-32186-4

  • Online ISBN: 978-3-658-32187-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics