Skip to main content
  • 5281 Accesses

Zusammenfassung

Für das effektive Shop-Floor-Management sowie zu Dokumentations- und Analysezwecke werden eine Vielzahl von Daten aus der Produktion benötigt. Bei der Erfassung der Daten kann zwischen manuell und automatisch erfassten Daten unterschieden werden. Dabei gewinnt die automatische Erfassung zunehmend an Bedeutung. Die automatisierte Datenerfassung, beispielsweise durch Sensorik, geschieht normalerweise nicht innerhalb von SAP-Lösungen. Hierfür sind spezialisierte Systeme in der Produktion verantwortlich. Die Daten werden durch diese Systeme erfasst, chronologisch abgelegt, aggregiert und vorverarbeitet bevor Zustandsinformationen an SAP weitergeleitet werden.

Daten bereitstellen und erfasste Daten interpretieren

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

2.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Data 2.1

Abb2-1 (PDF 50 kb)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Dietrich, M. (2021). Daten in der Produktion. In: Digitales Shopfloor Management in SAP-Systemumgebungen. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31928-1_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics