Skip to main content
  • 1625 Accesses

Zusammenfassung

Die diesem Buch zugrunde liegende Kernthese lautet, dass sich die Theater nicht auf politische und ästhetische Impulse zur gesellschaftlichen Transformation beschränken sollten, sondern sich – auch gemessen an den auf der Bühne postulierten, demokratischen Werten – selbst einem Erneuerungsprozess stellen müssen. Es ist daher an der Zeit, Abschied vom herkömmlichen, heldenhaften Führungsmodell im Theaterbetrieb zu nehmen. Es geht um einen Paradigmenwechsel weg von der Phantasmagorie der allwissenden, allseits kompetenten und allein entscheidenden Instanz zu einem systemisch-post heroischen Führungsverständnis, das Wissen, Expertise aber auch Interessen und Bedürfnisse der Mitarbeiterschaft stärker mit einbindet. Vertikale Führung soll daher um situativ geteilte Führung auf möglichst vielen Ebenen des Theaterbetriebs ergänzt werden. Darüber hinaus sollten Impulse aus der ohnehin immer wirksamen, informellen Führung der Mitarbeiter von unten überführt werden in offiziell verbriefte Möglichkeiten der aktiven Mitsprache und Mitentscheidung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Zum Zwecke der besseren Lesbarkeit wird in der Regel auf die gleichzeitige Nennung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jürgen Weintz .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Weintz, J. (2020). Einleitung. In: Cultural Leadership – Führung im Theaterbetrieb. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31731-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31731-7_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31730-0

  • Online ISBN: 978-3-658-31731-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics