Skip to main content

Zusammenfassung

Mit der Umwandlung der in Baden-Württemberg verteilten Berufsakademien in die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und der Aufnahme dieser mit damals ca. 25.000 (inzwischen ca. 34.000) Studierenden großen und durch die Kooperation mit dualen Partnern besonderen Hochschulorganisation in das Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg im Jahre 2009 haben die bis zu diesem Zeitpunkt eher rudimentären und nur regional an einzelnen Standorten vorhandenen Ansätze einer Gleichstellungsarbeit schlagartig Bedeutung erlangt. Die Koordination von einzelnen Aktivitäten und die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie zur Gleichstellung wurde ab diesem Zeitpunkt sukzessive insbesondere durch die Ernennung einer zentralen Gleichstellungsbeauftragten und die Bildung einer Gleichstellungskommission auf den Weg gebracht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • ADS (Hrsg.) (2013): Diskriminierung im Bildungsbereich und im Arbeitsleben. Zweiter Gemeinsamer Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der in ihrem Zuständigkeitsbereich betroffenen Beauftragten der Bundesregierung und des Deutschen Bundestages. Verfügbar unter: http://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/BT_Bericht/Gemeinsamer_Bericht_zweiter_2013.pdf?__blob=publicationFile. Zugriff: 14.07.2018.

  • Blome, E., Erfmeier, A., Gülcher, N. & Smykalla, S. (2013): Handbuch zur Gleichstellungspolitik an Hochschulen. Von der Frauenförderung zum Diversity Management? 2. Aufl., Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Bush, R.A.B. & Folger, J.P. (2009): Konflikt – Mediation und Transformation. Weinheim: Wiley-VCH.

    Google Scholar 

  • Dickmann, F. (1998): Der Westfälische Frieden. 7. Aufl., Münster: Aschendorff Verlag.

    Google Scholar 

  • Faller, D. & Faller, F. (2014): Innerbetriebliche Wirtschaftsmediation. Strategien und Methoden für eine bessere Kommunikation. Frankfurt a. M.: Wolfgang Metzner Verlag.

    Google Scholar 

  • Fisher, R., Ury, W. & Patton, B. (2013): Das Harvard-Konzept. 24. Aufl. Frankfurt a.M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Glasl, F. (2013): Konfliktmanagement. Ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater. 11. Aufl., Stuttgart: Freies Geistesleben.

    Google Scholar 

  • Gläßer, U., Kirchhoff, L. & Wendenburg, F. (2014): Konfliktmanagement in der Wirtschaft: Bestandsaufnahme und Entwicklungen. In: U. Gläßer, L. Kirchhoff & F. Wendenburg (Hrsg.), Konfliktmanagement in der Wirtschaft. Ansätze, Modell, Systeme (S. 13-37). Baden-Baden: Nomos Verlag.

    Google Scholar 

  • Hochmuth, C. (2014): Eine Analyse des Konfliktumfeldes Hochschule. Das Hochschulwesen. Forum für Hochschulforschung, -praxis und -politik (HSW), 2014 (3), S. 93-101.

    Google Scholar 

  • Kerntke, W. (2009): Mediation als Organisationsentwicklung. Mit Konflikten arbeiten. Ein Leitfaden für Führungskräfte. Bern: Haupt Verlag.

    Google Scholar 

  • Schäfer, C.D. (2017): Einführung in die Mediation. Ein Leitfaden für die gelingende Konfliktbearbeitung. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Beate Sieger-Hanus .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Sieger-Hanus, B. (2020). Mediative Gleichstellungsarbeit an der Dualen Hochschule. In: Polutta, A. (eds) Kooperative Organisations- und Professionsentwicklung in Hochschule und Sozialwesen?. Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31603-7_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31603-7_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31602-0

  • Online ISBN: 978-3-658-31603-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics