Skip to main content

Prozess-Schnittstellen

  • Chapter
  • First Online:
Schubbodentechnik
  • 832 Accesses

Zusammenfassung

Die Beladung eines Schubbodens erfolgt meist auf zwei Arten:

  • Durch eine diskontinuierliche Beladung per Radlader, Bagger oder Greifer: So können aus einem (großen) statischen Lager Produkte entnommen und dem (kleinen) dynamischen Schubboden- Lager zugeführt werden.

  • Durch eine kontinuierliche Beladung per Förderband oder Schneckenförderer. In diesem Fall kann der Schubboden-Aufgabebunker komplett eingehaust werden. Dies hat besonders dann Vorteile, wenn sich ein hoher Staubanteil im Produkt befindet oder aus anderen, z. B. hygienischen Gründen eine luftdichte Abtrennung von der Umgebung sinnvoll ist.housetop.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Rauch, W. (2020). Prozess-Schnittstellen. In: Schubbodentechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31503-0_17

Download citation

Publish with us

Policies and ethics