Skip to main content

Max Webers Sozialökonomik

2. Wirtschaft und Gesellschaft: Soziologische Grundkategorien des Wirtschaftens

  • Chapter
  • First Online:
Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie

Part of the book series: Wirtschaft + Gesellschaft ((WUG))

  • 4500 Accesses

Zusammenfassung

Im Jahre 1909 übernahm Max Weber auf Anregung seines Verlegers Paul Siebeck die Herausgabe eines neuen Handbuch der Politischen Ökonomie. Mit dieser nervenaufreibenden Herausgebertätigkeit begann auch die Arbeit an seinem berühmten Hauptwerk Wirtschaft und Gesellschaft, die sich bis zu seinem Tod im Jahre 1920 hinziehen sollte. Weber konnte die erste Lieferung noch in Druck geben, die jetzt als Wirtschaft und Gesellschaft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Beckert, J. 1996. Was ist soziologisch an der Wirtschaftssoziologie? Ungewißheit und die Einbettung wirtschaftlichen Handelns. In: Zeitschrift für Soziologie 25, S. 125–146.

    Article  Google Scholar 

  • Beckert, J., Diaz-Bone, R., Ganßmann, H. (Hrsg.). 2007. Märkte als soziale Strukturen. Frankfurt/M./New York: Campus.

    Google Scholar 

  • Borchardt, K. et al. 2013. Einleitung. In: Weber, M., Wirtschaft und Gesellschaft. Soziologie. Unvollendet 1919–1920, S. 1–78. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Deutschmann, C. 2008. Kapitalistische Dynamik. Eine gesellschaftstheoretische Perspektive. Wiesbaden: VS-Verlag.

    Google Scholar 

  • Granovetter, M. 1985. Economic action and social structure. The problem of embeddedness. In: American Journal of Sociology 91, S. 481–510.

    Article  Google Scholar 

  • Kraemer, K. 2014. Markt. In: Müller, H.-P., Sigmund, S. (Hrsg.), Max Weber-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, S. 93–96. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Menger, C. 1871. Grundsätze der Volkswirthschaftslehre. Wien: Braumüller.

    Google Scholar 

  • Mikl-Horke, G. 2010. Der Markt bei Weber und in der neuen Wirtschaftssoziologe. In: Maurer, A. (Hrsg.), Wirtschaftssoziologie nach Max Weber, S. 97–118. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Chapter  Google Scholar 

  • Müller, H.-P. 2014. Rationalität, Rationalisierung, Rationalismus. In: Müller, H.-P., Sigmund, S. (Hrsg.), Max Weber-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, S. 108–113. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Polanyi, K. 1978. The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Simmel, G. 1989. Philosophie des Geldes. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Smelser, N., Swedberg, R. (Hrsg.). 2005. Handbook of Economic Sociology. 2. Aufl. Princeton: Princeton University Press.

    Google Scholar 

  • Ward, B. 1986. Die Idealwelten der Ökonomen. Liberale, Radikale, Konservative. Frankfurt/M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Weber, M. [1922] 1973. Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Weber, M. 1923. Wirtschaftsgeschichte. Abriß der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. München: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Weber, M. 2013. Wirtschaft und Gesellschaft. Soziologie. Unvollendet 1919–1920. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hans-Peter Müller .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Müller, HP. (2021). Max Webers Sozialökonomik. In: Kraemer, K., Brugger, F. (eds) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie. Wirtschaft + Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31439-2_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31439-2_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31438-5

  • Online ISBN: 978-3-658-31439-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics