Skip to main content

Amateurtheaterprojekte der Gegenwart

  • Chapter
  • First Online:
Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus

Zusammenfassung

Im Folgenden werden drei Amateurtheaterprojekte der Gegenwart näher in den Blick genommen (zur Begründung der getroffenen Auswahl vgl. in Abschnitt 7.2.1 ‚Wahl der Theaterprojekte‘). Hierzu werden Theaterstücke von der ersten Idee, über die Entwicklung bis zur schlussendlichen Aufführung näher vorgestellt. Dabei werden auch Aspekte wie der Licht- und Projektionseinsatz bzw. die Einbindung musikalischer Elemente miteinbezogen. Auch auf den historischen Ort, an dem die Theaterprojekte aufgeführt werden, wird näher eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Geleitet wurde das Projekt von Thomas Ritter, einem Theaterlehrer im Raum München (Haar).

  2. 2.

    Der vielfach ausgezeichnete Organist Jürgen Geiger spielte auf der Weiße-Rose-Orgel.

  3. 3.

    Im eBook (Ausgabe u. a. im ‚SpringerLink‘ erhältlich) sind alle Abbildungen in Farbe enthalten.

  4. 4.

    Auf Wunsch der Spielleitung bleibt diese anonym.

  5. 5.

    Betonungen werden entsprechend der verwendeten Transkriptionsregeln durch Unterstreichungen gekennzeichnet (vgl. Kuckartz et al. 2008: 27).

  6. 6.

    Hierbei handelt es sich um Farina Simbeck, die eine der beiden Spielleitungen übernehmen sollte.

  7. 7.

    Die zweite Spielleitung übernahm der Theaterlehrer Thomas Ritter.

  8. 8.

    Hinweise zur Projektentwicklung von ‚Spurensuche‘ verdanke ich auch Renata Behrendt, Thomas Ritter und Christina Ulbricht, die in Kürze auch einen Artikel hierzu veröffentlichen wollen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lisa Schwendemann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schwendemann, L. (2020). Amateurtheaterprojekte der Gegenwart. In: Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus. Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31324-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31324-1_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31323-4

  • Online ISBN: 978-3-658-31324-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics