Skip to main content

Prolog: Amateurtheater in der Erinnerungskultur

  • Chapter
  • First Online:
Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus

Zusammenfassung

Die Erinnerung an den Holocaust und die Verbrechen des Nationalsozialismus ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur. Schon während des Zweiten Weltkrieges begannen die Zeitgenoss(inn)en an vielen Stellen, die Geschichten der im Völkermord getöteten Menschen systematisch zu sammeln. Die erfolgreichsten Untergrundarchive waren die des Warschauer Ghettos. Um die dortigen Lebensbedingungen zu dokumentieren wurden beispielsweise Dekrete der Nationalsozialisten, Aufzeichnungen von Sitzungen der Judenräte, aber auch Essenskarten oder Poster von Theateraufführungen archiviert (vgl. Wieviorka 2006: 1–7). Darüber hinaus hielten die Menschen selbst fest, was sie zur Zeit des Zweiten Weltkrieges erlebten: Chaim Kaplan, Abraham Lewin, Mary Berg oder Janusz Korczak verfassten beispielsweise im Warschauer Ghetto Tagebücher. Adam Czerniakow, Leiter des Warschauer Ghettos, trug kleine Notizbücher mit sich herum, in die er verschiedene Fakten notierte, die er mit persönlichen Gedanken und Zitaten anreicherte (vgl. Wieviorka 2006: 19–22).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schwendemann, L. (2020). Prolog: Amateurtheater in der Erinnerungskultur. In: Amateurtheaterprojekte zu Holocaust und Nationalsozialismus. Holocaust Education – Historisches Lernen – Menschenrechtsbildung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31324-1_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31324-1_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31323-4

  • Online ISBN: 978-3-658-31324-1

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics