Skip to main content

Change- und Transformation Management

  • Chapter
  • First Online:
Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen
  • 6893 Accesses

Zusammenfassung

Alles wandelt sich, auch der deutsche Bausektor ist in Bewegung. Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt durchdringt und verändert die Baubranche, erkennbar an der Einführung von 3D-Druck, Cloud-Technologie, 3D-Laserscanning und Building Information Modeling (BIM). In einer Befragung zur „Digitalisierung der deutschen Bauindustrie 2019“ gaben 51% der befragten Führungskräfte der Baubranche an, dass sich durch die Einführung von BIM das Geschäftsmodell in den kommenden 5 Jahren gravierend verändern werde (PricewaterhouseCoopers 2019, S. 40). Das erfordert von Führungskräften zumindest Basiswissen zum Change- und Transformation Management. Vermittelt werden relevante Konzepte und Methoden für einen erfolgreichen Wandel. Dazu werden wesentliche Aspekte des Change- und Transformation Management anhand von Praxisbeispielen anschaulich beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Ein Geschäftsmodell beschreibt welche Produkte oder Dienstleistungen ein Unternehmen für Kunden bzw. Auftraggeber erzeugt und damit Umsätze generiert.

  2. 2.

    Die Führungsaufgabe Change- und Transformation Management umfasst die Funktionen Leadership und Management.

  3. 3.

    Die Sozialpsychologie untersucht wie das Leben in Gruppen/Gemeinschaften das menschliche Denken, Fühlen und Verhalten beeinflusst und umgekehrt welchen Einfluss das Denken, Fühlen und Verhalten auf das Leben in Gruppen/Gemeinschaften ausübt. Dabei werden Interaktionen zwischen Individuen, innerhalb von Gruppen und zwischen Gruppen analysiert (Kessler/Fritsche 2018, S. 8).

  4. 4.

    Auch die 8 Stufen der Veränderung nach Kotter lassen sich in das 3-Phasenmodell von Lewin integrieren: Kotters Stufen 1–4 entsprechen der Phase Auftauen, die Stufen 5–7 der Phase Veränderung und Stufe 8 der Phase Einfrieren.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Brigitte Polzin .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Polzin, B., Weigl, H. (2021). Change- und Transformation Management. In: Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31150-6_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics