Skip to main content

Kontinuumsschwingungen

  • Chapter
  • First Online:
Schwingungen

Zusammenfassung

Bei den bisher behandelten Schwingern waren die Speicher für potenzielle und kinetische Energie stets eindeutig definiert und klar gegeneinander abgegrenzt. Darin liegt jedoch im Allgemeinen bereits eine Idealisierung des Problems. Beispielsweise wurde bei den am Ende von Kap. 6 behandelten Drehschwingerketten einerseits die Masse der Drehfedern und andererseits eine eventuell vorhandene elastische Nachgiebigkeit der Drehmassen vernachlässigt. Für zahlreiche Untersuchungen sind derartige Vereinfachungen durchaus zulässig. Es gibt jedoch auch Fälle, bei denen diese Näherungen nicht mehr zu brauchbaren Ergebnissen führen. Wir beschäftigen uns deshalb im Folgenden mit Schwingern, bei denen die beiden Energiespeicher kontinuierlich verteilt sind. Die mathematische Behandlung dieser Probleme führt auf partielle Differentialgleichungen, für die nur in einfachen Fällen geschlossene Lösungen möglich sind. Wir beschränken uns hier auf so genannte eindimensionale Kontinua, bei denen neben der Zeit eine einzige unabhängige Ortsvariable zur Beschreibung ausreicht. Beispiele sind Saiten, Stäbe und Balken. Wegen der mathematischen Schwierigkeiten bei der Lösung praxisnaher Schwingungsprobleme kommt auch hier den Näherungsverfahren große Bedeutung zu. Auf einige dieser Näherungen wird am Ende des Kapitels eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • CH93 Courant, R., Hilbert, D.: Methoden der mathematischen Physik. 4. Aufl. Springer-Verlag, Berlin (1993)

    Google Scholar 

  • Col49 Collatz, L.: Eigenwertprobleme und Ihre Numerische Behandlung. Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig, Leipzig (1949)

    Google Scholar 

  • FST72 Fischer, U., Stephan, W.: Prinzipien und Methoden der Dynamik. Fachbuchverlag, Leipzig (1972)

    Google Scholar 

  • Fry99 Frýba, L.: Vibration of Solids and Structures under Moving Loads. 3. Aufl. Thomas Telford Ltd. (1999)

    Google Scholar 

  • Hag89 Hagedorn, P.: Technische Schwingungslehre II. Lineare Schwingungen kontinuierlicher mechanischer Systeme. 1. Aufl. Springer-Verlag, Berlin (1989)

    Google Scholar 

  • HO87 Hagedorn, P., Otterbein, S.: Technische Schwingungslehre: Band 1. Lineare Schwingungen kontinuierlicher mechanischer Systeme. 2. Aufl. Springer-Verlag, Berlin (1987)

    Google Scholar 

  • Mei80 Meirovitch, L.: Computational Methods in Structural Dynamics. 1. Aufl. Springer-Verlag (1980)

    Google Scholar 

  • Met55 Mettler, E.: Nichtlineare Schwingungen und kinetische Instabilität bei Saiten und Stäben. Ing. Arch. 23, 354 (1955)

    Google Scholar 

  • Nat89 Natke, H.-G.: Baudynamik. B. G. Teubner Verlag, Stuttgart (1989)

    Google Scholar 

  • Par85 Parkus, H.: Mechanik der festen Körper. 2. Aufl. Springer-Verlag, Vienna (1985)

    Google Scholar 

  • Pfe14 Pfeiffer, F.: Einführung in die Dynamik. 3. Aufl. Springer-Verlag, Berlin (2014)

    Google Scholar 

  • Pop94 Popp, K.: Nichtlineare Schwingungen mechanischer Strukturen mit Füge- oder Kontaktstellen. ZAMM 74, 147–165 (1994)

    Google Scholar 

  • RWW15 Riemer, M., Wauer, J., Wedig, W.: Mathematische Methoden der Technischen Mechanik. 2. Aufl. Springer Fachmedien Wiesbaden (2015)

    Google Scholar 

  • SP95 Stephan, W., Postl, R.: Schwingungen elastischer Kontinua. Grundlagen – Berechnungsmethoden – Schwingungsmodelle (Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik). Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden (1995)

    Google Scholar 

  • Wei56 Weidenhammer, F.: Das Stabilitätsverhalten der nichtlinearen Biegeschwingungen des axial pulsierend belasteten Stabes. Ing. Arch. 24, 53 (1956)

    Google Scholar 

  • Zie98 Ziegler, F.: Technische Mechanik der festen und flüssigen Körper. 3. Aufl. Springer-Verlag, Vienna (1998)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kurt Magnus .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Magnus, K., Popp, K., Sextro, W. (2021). Kontinuumsschwingungen. In: Schwingungen. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31116-2_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics