Skip to main content

Zusammenfassung

Im Rahmen des folgenden Kapitels wird das dieser Arbeit zugrundeliegende Untersuchungsdesign dargestellt. Hierzu werden in Abschnitt 5.1 zunächst die Gegebenheiten des institutionellen Kontextes der Erhebungen am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau vorgestellt. Im Anschluss daran folgt eine methodologische Einordnung (siehe Abschnitt 5.2) bevor schließlich das Untersuchungsdesign im Sinne der Anlage der Studie (siehe Abschnitt 5.2) sowie die Stichprobe (siehe Abschnitt 5.4) genauer beschrieben werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Das Studium für das Lehramt an Förderschulen wird nur am Campus Landau angeboten, während das Lehramt für Berufsbildende Schulen ausschließlich am Campus Koblenz studiert werden kann (Universität Koblenz-Landau, o. J.-b).

  2. 2.

    Modul 1a und Modul 1b werden im Folgenden als getrennte Module betrachtet.

  3. 3.

    Streng genommen kann an dieser Stelle nicht von Abiturientinnen und Abiturienten gesprochen werden, da zu diesem Zeitpunkt das Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife noch nicht vergeben wurde. Aus Gründen der sprachlichen Vereinfachung werden die untersuchten Schülerinnen und Schüler im Folgenden dennoch als Abiturientinnen und Abiturienten bezeichnet.

  4. 4.

    Zu diesem Zeitpunkt führte die PH Weingarten keine Studierende, die sich im Masterstudium befanden und entsprechend dem Erhebungszeitpunkt t3 hätten zugeordnet werden können.

  5. 5.

    Da die Anzahl der anwesenden Studierenden nachträglich geschätzt werden musste, sind diese Anwesenheitsquoten jedoch ebenfalls unter Vorbehalt zu verstehen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jennifer Lung .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Lung, J. (2021). Untersuchungsdesign. In: Schulcurriculares Fachwissen von Mathematiklehramtsstudierenden. Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik. Springer Spektrum, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31096-7_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31096-7_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Spektrum, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31095-0

  • Online ISBN: 978-3-658-31096-7

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

Publish with us

Policies and ethics