Skip to main content
  • 2000 Accesses

Zusammenfassung

Verträge spielen im Alltag nahezu jeder Organisationeinheit in Unternehmen eine gewichtige Rolle. Der Umgang mit Verträgen ist für viele Mitarbeiter in Unternehmen, gleich welcher Ausbildung, daher ein zwangsläufiger Bestandteil im Arbeitsalltag. Es steht letztlich nicht im Belieben der Wirtschaftsakteure und ihrer Mitarbeiter, ob sie mit Verträgen konfrontiert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bohnstedt, Jan. 2018. Vertragsrecht im Einkauf – Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM). Wiesbaden: Springer Gabler.

    Google Scholar 

  • Medicus, Dieter. 2007. Bürgerliches Recht – Eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung zur Examensvorbereitung, 21. Auflage. Köln/Berlin/München: Carl Heimanns Verlag.

    Google Scholar 

  • Renner, Helmut in Hartmann, Horst (Hrsg.). 2007. Vertragsrecht im Einkauf – Praxisorientierter Wegweiser nach der Schuldrechtsreform. Gernsbach: Deutscher Betriebswirte-Verlag.

    Google Scholar 

  • Saliba, Jean L. 2019a. Vertragsmanagement – Grundlagen zum gesteuerten Umgang mit Verträgen in Unternehmen. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Saliba, Jean L. 2019b. Legal Departments als Profit Center Chancen für Unternehmen durch Vertrags- und Claimmanagement Legal Revolution, S. 186–191.

    Google Scholar 

  • Schmidt, Klaus M. 2016. Vertragstheorie: Ökonomie-Nobelpreis 2016 für Oliver Hart und Bengt Holmström. Wirtschaftsdienst 96, S. 926–931.

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jean L. Saliba .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Saliba, J.L. (2020). Einführung. In: Vertragsrecht im unternehmerischen Geschäftsverkehr. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31031-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31031-8_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31030-1

  • Online ISBN: 978-3-658-31031-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics