Skip to main content
  • 488 Accesses

Zusammenfassung

Das folgende Kapitel betrachtet die Langzeitfolgen und die sie beeinflussenden Faktoren. Zunächst wird der Blick auf sozialisationsspezifische Unterschiede zwischen den Befragten gerichtet. Anschließend wird überprüft, inwieweit die soziodemografischen Merkmale, die Scheidungsgründe, die scheidungsverzögernden Bedingungen und die Kurzzeitfolgen die Langzeitfolgen beeinflussen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die Skala ‚Langzeitfolgen‘ wurde im Hinblick auf nachstehende Korrelationsanalysen bereits an dieser Stelle umgepolt, damit ein höherer Wert einer stärkeren Ausprägung der Langzeitfolgen statt einer höheren Zufriedenheit hinsichtlich der verschiedenen Lebensbereiche entspricht. Auf diese Weise lassen sich die Langzeitfolgen ohne Schwierigkeiten z. B. mit den Skalen der Scheidungsgründe und -barrieren, bei denen ein hoher Wert ebenfalls einer starken Ausprägung der jeweiligen Belastung entspricht, in Beziehung setzen.

  2. 2.

    Aufgrund der je nach Sozialisationsland nun unterschiedlich zusammengesetzten Skalen zu den Langzeitfolgen konnte ein direkter Vergleich der Skalenmittelwerte (ANOVA-Tabelle) hier nicht erfolgen.

  3. 3.

    Für die Analyse der Langzeitfolgen wurden die ursprünglich erhobenen Variablen der Scheidungsgründe gewählt, da sich die Berechnung mit Hilfe der Faktorladungen der Scheidungsgründe nicht als bedeutsam für die Analyse erwies.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tijen Mollenhauer .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mollenhauer, T. (2020). Ergebnisse der Langzeitfolgen. In: Eheliche Partnerschaftsverläufe und -abbrüche bei türkeistämmigen Frauen in Deutschland. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30940-4_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30940-4_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30939-8

  • Online ISBN: 978-3-658-30940-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics