Skip to main content
  • 478 Accesses

Zusammenfassung

Nachdem in den vorherigen Kapiteln der aktuelle Forschungsstand beschrieben wurde, widmet sich dieses Kapitel den zentralen Untersuchungsfragen und Hypothesen. Die Analyse zielt auf geschiedene/getrenntlebende türkeistämmige Frauen in Deutschland, wobei das zentrale Unterscheidungsmerkmal das Land der Sozialisation – Deutschland oder Türkei – ist. Ein Vergleich von nichtgeschiedenen türkeistämmigen Frauen und geschiedenen türkeistämmigen Frauen wurde ebenso wenig durchgeführt wie ein Vergleich von geschiedenen türkeistämmigen Frauen und geschiedenen Frauen anderer Herkunft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Der Einfluss der Ethnie der ehemaligen Ehepartner auf die Ehedauer wurde aufgrund der sehr geringen Fallzahl von Eheschließungen mit einem Partner anderer Nationalität nicht in der Berechnung berücksichtigt. Die Ergebnisse in Abschnitt 5.5, Tabelle 5.2, haben verdeutlicht, dass die Partnerwahlorientierung der hier befragten Frauen noch stark innerethnisch ist.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Tijen Mollenhauer .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mollenhauer, T. (2020). Zentrale Untersuchungsfragen und Hypothesen. In: Eheliche Partnerschaftsverläufe und -abbrüche bei türkeistämmigen Frauen in Deutschland. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30940-4_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30940-4_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30939-8

  • Online ISBN: 978-3-658-30940-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics