Zusammenfassung
Digitale Produkte und Services gehören zu unserem alltäglichen Leben. Mit zunehmender digitaler Kompetenz steigen das Bewusstsein und die Erwartungshaltung der Nutzer. Sie setzen sich – bereits vor dem Download oder der Registrierung – mit dem zu erwartenden Produktnutzen intensiv auseinander. Das Erlebnis der Nutzer bei der Produktnutzung, also die User Experience (kurz UX), hat einen immer größeren Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen ein Produkt. Viele Unternehmen haben dies erkannt und investieren gezielt in eine gute User Experience ihrer Produkte. Sie engagieren UX-Teams und verschiedene UX-Spezialisten, die sich jeden Tag um das Erforschen und Gestalten des besten Nutzererlebnisses kümmern. Jedoch ist Produktverantwortlichen oft unklar, wie die einzelnen Disziplinen in einem UX-Team zusammenwirken und wie man ein UX-Team am besten in der Produktentwicklung einsetzen kann. In diesem Artikel wird daher ein Grundverständnis für die Bedeutung von UX, die einzelnen UX-Disziplinen und die beste Einbindung von UX-Teams aufgebaut.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsLiteratur
Brown, T. 2009. Change by design – How Design Thinking transforms organizations and inspires innovation. New York: HarperCollins.
Cagan, M. 2007. Roles and ratios. https://svpg.com/roles-and-ratios.
International Organization for Standardization (ISO). 2019. Ergonomics of human-system interaction – Part 210: Human–centred design for interactive systems. Genua: International Organization for Standardization (ISO).
Kumar, V. 2012. 101 Design methods: A structure approach for driving innovation in your organisation. Hoboken: Wiley.
Norman, D. 1986. User centered system design: New perspectives on human–computer interaction. Boca Raton: CRC Press.
Norman, D., und J. Nielsen. 2016. The definition of User Experience (UX). www.nngroup.com/articles/definition-user-experience.
Ries, E. 2011. The lean startup: How today’s entrepreneurs use continuous innovation to create radically successful businesses. New York: Crown Business.
Schleifer, A. 2018. Defining product design: A dispatch from Airbnb’s design chief. https://firstround.com/review/defining-product-design-a-dispatch-from-airbnbs-design-chief.
Sharon, T. 2016. Validating product ideas: Through lean user research. Brooklyn: Rosenfeld Media.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Petersen, I. (2020). User Experience verstehen. In: Hoffmann, S. (eds) Digitales Produktmanagement. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30629-8_10
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30629-8_10
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-30628-1
Online ISBN: 978-3-658-30629-8
eBook Packages: Business and Economics (German Language)