Skip to main content

Entwicklung von Kunstschlosserarbeiten und Metallberufen

  • Chapter
  • First Online:
Sanierung von Metallbauteilen

Zusammenfassung

Vor etwa 30 Jahren hat eine starke Rückbesinnung auf alle dieser metallischen Kunstschmiedearbeiten begonnen. Dabei ist man bemüht, viele Teile im Original zu erhalten und zu sanieren. Über moderne Möglichkeiten wurde in den vorangegangen Kapiteln informiert. Aber auch neue Formen sind wieder aktuell.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Karat (gr.: getrockneter Samen des Johannesbrotbaums, der früher zum Wiegen von Gold und Diamanten verwendet wurde) war im Mittelalter die Bezeichnung für einen Teil der in 24 Teile geteilten Kölnischen Mark. Reines Gold hat 24 Karat. Ein Blattgold mit 23 Karat enthält 23 Teile Gold und 1 Teil anderer Metalle. Bei Schmuck wird der Goldgehalt seit langem in Tausendstel ausgedrückt. So besagt der Stempel 333 auf einem Schmuckstück, dass es aus 333 Teilen Gold und 667 Teilen anderer Metalle besteht, dies würde etwa 8 Karat entsprechen. Bei Edelsteinen ist das Karat ein Gewichtsmaß: 1 Karat = 0,2 g.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Stahr, M., Radermacher, KP. (2021). Entwicklung von Kunstschlosserarbeiten und Metallberufen. In: Sanierung von Metallbauteilen. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30625-0_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics