Skip to main content

Begriff – Ursachen – Vorgänge der Korrosion

  • Chapter
  • First Online:
Sanierung von Metallbauteilen

Zusammenfassung

Die Metalle sind am Bauwerk verschiedenen Einflüssen ausgesetzt. So wirkt die atmosphärische Luft auf die Metalle ein. Sie enthält Wasserdampf, Sauerstoff, Verbrennungsgase wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Schwefeldioxid sowie verdünnte Säuren und Laugen (Abb. 1.1). Auch Wasser gelangt durch Bodenfeuchtigkeit, Schwitzwasserbildung, Regen, Schnee und Eis an die Metalle. Außerdem können Frisch- und Festmörtel sowie Frisch- und Festbeton die Oberfläche bestimmter Metalle angreifen. Oft werden die Metalle von der Oberfläche aus fortschreitend zerstört, der Prozess der Korrosion findet statt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Stahr, M., Radermacher, KP. (2021). Begriff – Ursachen – Vorgänge der Korrosion. In: Sanierung von Metallbauteilen. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30625-0_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics