Skip to main content

Liberalismus

  • Chapter
  • First Online:
Liberaldemokratie
  • 989 Accesses

Zusammenfassung

Der Liberalismus ist kein politisches System. Es sind Spielregeln für die Wirtschaft. Sie bewirken infolge des Wettbewerbs einen enormen Fortschritt und einen in der Geschichte der Menschheit noch nie erreichten Wohlstand. Voraussetzung ist die Beachtung der Menschenrechte mit individueller Freiheit, die nur in einer Demokratie gewährleistet ist. Liberalismus ist die freie Marktwirtschaft in Verbindung mit Menschenrechten und Demokratie. Fortschritt bis zur Spitze ohne Freiheit ist kaum möglich und Autokratien werden immer etwas zurückbleiben. Zwar können Autokraten die ersten Schritte zum Wohlstand mittels zentraler Führung effizient erreichen. Wenn aber ein gewisser Wohlstand erreicht ist, dann verlangen die Menschen nach Freiheit und Mitbestimmung – also nach Wohlbefinden. Das garantiert nur eine Demokratie.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Wo Milliardäre mit modernsten Werbemethoden weniger gebildete Bürger beeinflussen und erreichen, dass die Armen unwissend für die Anliegen der Reichen stimmen (Tea-Party und andere Bewegungen in den USA), kommt das System an seine Grenzen. Demokratie setzt Bildung voraus (siehe Kap. 10).

  2. 2.

    Parag Khanna betont in seinem Buch „The Future is Asian“ (2019) am Beispiel asiatischer Nationen immer wieder, dass eine autokratische Führung durch Technokraten effizienter ist als eine Demokratie, weil sie das Ziel des wirtschaftlichen Erfolgs effektiver anstrebt. Er beschränkt aber das Ziel auf den wirtschaftlichen Fortschritt, geht davon aus, dass die Führung im Interesse aller und nicht nur der eigenen Macht handelt und vernachlässigt, dass sich die nach dem Fortschritt gebildeten Menschen nur in Freiheit und in einem Rechtsstaat mit demokratischen Mitbestimmungsmöglichkeiten wirklich wohl fühlen.

Literatur

  • Khanna, P. (2019). The future is Asian. London: The Orion Publishing Group Ldt (Weidenfeld & Nicolson).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Meyer, M. (2020). Liberalismus. In: Liberaldemokratie. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30478-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30478-2_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30477-5

  • Online ISBN: 978-3-658-30478-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics