Skip to main content

Quantitative Methoden der Lebenslaufforschung

  • Chapter
  • First Online:
Lebenslauf und Sozialisation

Part of the book series: Studientexte zur Soziologie ((STSO))

  • 5030 Accesses

Zusammenfassung

Dass es Sinn macht, in der Lebenslaufforschung quantitative Daten bzw. quantifizierbare Informationen zu gewinnen, lässt sich bereits daran sehen, dass eine Reihe von Merkmalen unmittelbar in zahlenförmiger Art vorliegen, wie z. B. das Geburtsjahr oder das Alter einer Person, das Jahr der Eheschließung, des Schulabgangs usf. Aber auch andere Merkmale wie das Einkommen einer Person, der Mietpreis ihrer Wohnung, die Ausgaben, die sie für Lebensmittel aufbringt, usf. können in Zahlen ausgedrückt werden. Daraus ergeben sich sofort eine Reihe von Fragen, zu denen sich ‚methodisch kontrolliert‘ Informationen gewinnen lassen, z. B. ob Erwachsene mit zunehmendem Alter mehr verdienen oder nicht, ob ihre Schulden steigen oder die Anzahl ihrer Kinder und Enkelkinder. Aber sind solche Fragen immer sozialwissenschaftlich sinnvoll? Oder: Wann ist dies Fall? Was hat der Sinn von empirischen Fragen mit den theoretischen Annahmen der Lebenslauf- und Sozialisationsforschung zu tun?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Abbott, Andrew 1984: Event Sequence and Event Duration. In: Historical Methods 17, 192–204

    Google Scholar 

  • Albert, Martin/Hurrelmann, Klaus/Leven, Ingo/Quenzel, Gudrun/Schneekloth, Ulrich 2019: Der Nutzen des Begriffs Generation in Soziologie und Jugendforschung. Eine Replik auf Martin Schröders These vom „Generationenmythos“. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 71, 457–469

    Google Scholar 

  • Baltes, Paul B. 1987: Theoretical Propositions of Life-Span Developmental Psychology: On the Dynamics Between Growth and Decline. In: Developmental Psychology 23 (5), 611–626

    Google Scholar 

  • Banach, Jens 1998: Heydrichs Elite. Das Führerkorps der Sicherheitspolizei und des SD 1936–1945. Paderborn

    Google Scholar 

  • Blossfeld, Hans-Peter/Hamerle, Alfred/Mayer, Karl Ulrich 1989: Event History Analysis: Statistical theory and Application in the Social Sciences. Hillsdale

    Google Scholar 

  • Blossfeld, Hans-Peter/Rohwer, Götz (1995): Techniques of Event History Modelling. Mahwah/NJ: Lawrence Erlbaum

    Google Scholar 

  • Brandstädter, Jochen 1990: Entwicklung im Lebensablauf. Ansätze und Probleme der Lebensspannen-Entwicklungspsychologie. In: Mayer, Karl Ulrich (Hg.) Lebensverläufe und sozialer Wandel. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 31 (Sonderheft), 322–350

    Google Scholar 

  • Coleman, James S. 1961: The Adolescent Society. Glencoe/Ill.

    Google Scholar 

  • Demo, David H. 1992: The Self-Concept over Time. Research Issues and Directions. In: Annual Review of Sociology 18, 303–326

    Google Scholar 

  • Diewald, Martin/Huinink, Johannes/Heckhausen, Jutta 1996: Lebensverläufe und Persönlichkeitsentwicklung im gesellschaftlichen Umbruch. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 48 (2), 219–248

    Google Scholar 

  • Entwisle, Doris R./Alexander, Karl L. 1998: Facilitating the Transition to First Grade: The Nature of Transition and Research on Factors Affecting It. In: The Elementary School Journal 98 (4), Special Issue: Transitions, pp. 351–364

    Google Scholar 

  • Erzberger, Christian/Prein, Gerald 1997: Optimal-Matching-Technik: ein Analyseverfahren zur Vergleichbarkeit und Ordnung individuell differenter Lebensverläufe. Zuma-Nachrichten Nr. 40, Jg. 21, 52–80

    Google Scholar 

  • Gecas, Victor/Burke, Peter J. 1995: Self and Identity. In: Cook, Karen S./ Fine, Gary Alan/House, James S. (Hg.) Sociological Perspectives on Social Psychology. Boston, 41–67

    Google Scholar 

  • Glenn, Norman D. 1977: Cohort Analysis. Beverly Hills: Sage

    Google Scholar 

  • Heckhausen, Jutta 1990: Erwerb und Funktion normativer Vorstellungen über den Lebenslauf. In: Mayer, Karl Ulrich (Hg.), Lebensverläufe und sozialer Wandel. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 31 (Sonderheft), 351–373

    Google Scholar 

  • Heckhausen, Jutta 1991: CAMAQ, Control Agency Means-ends in Adulthood Questionnaire. Berlin

    Google Scholar 

  • Herbert, Ulrich 2003: Drei politische Generationen im 20. Jahrhundert. In: Reulecke, Jürgen (Hg.) Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert. München, 95–114

    Google Scholar 

  • Holderberg, Per/Corsten, Michael 2019: Zur Differenzierung von Alters-, Perioden- und Kohorteneffekten in Zeitreihendaten am Beispiel der Wahlbeteiligung, In: Siegers, Pascal/Schulz, Sonja/Hochman, Oshrat (Hg.) Einstellungen und Verhalten der deutschen Bevölkerung. Analysen mit dem ALLBUS. Wiesbaden, 191–228

    Google Scholar 

  • Hurrelmann, Klaus/Albert, Martin 2014: Die heimlichen Revolutionäre. Wie die Generation Y unsere Welt verändert. Weinheim

    Google Scholar 

  • Kerckhoff, Alan C. 2003: From Student to Work. In: Mortimer, Jeylan T./Shanahan, Michael J. (eds) Handbook of the Life Course. New York, 251–267

    Google Scholar 

  • Klönne, Arno 1987: Die betrogene Generation. Köln

    Google Scholar 

  • Konietzka, Dirk 2010: Zeiten des Übergangs. Sozialer Übergang in das Erwachsenenalter. Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Konietzka, Dirk 2011: Die Verkopplung und Ordnung von Statusübergängen. Der Übergang in das Erwachsenenalter in kohortenvergleichender Perspektive. In: BIOS 24, 3–28

    Google Scholar 

  • Mannheim, Karl 1928: Das Problem der Generation. In: Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie 7, 157–185, 309–330

    Google Scholar 

  • Marini, Margaret M. 1977: The „Adolescent Society“ Follow-up Study: Description of the Data, Battelle Human Affairs Research Centers, Seattle.

    Google Scholar 

  • Marini, Margaret M. 1984: The Transition from Youth to Adulthood. In: Sociology of Education 57, 63–84

    Google Scholar 

  • Müller, Walter 1978: Der Lebenslauf von Geburtskohorten: In: Kohli, Martin/Robert, Günter (Hg.) Soziologie des Lebenslaufs. Darmstadt, 54–77

    Google Scholar 

  • Myrdal, Alma/Klein, Viola 1956: Women’s two Roles: Home and Work. London

    Google Scholar 

  • O’Brien, Robert M./Stockard, Jean/Isaacson, Lynne 1999: The Enduring Effects of Cohort Characteristics on Age-Specific Homicide Rates, 1960–1995. In: American Journal of Sociology 104: 1061–1095

    Google Scholar 

  • Klein, Markus/Ohr, Dieter 2004: Ändert der Wertewandel seine Richtung? In: Schmitt-Beck, Rüdiger/Wasmer, Martina/Koch, Achim (Hg.) Sozialer und politischer Wandel in Deutschland. Analysen mit ALLBUS-Daten aus zwei Jahrzehnten (Blickpunkt Gesellschaft, Band 7). Wiesbaden, 153–178

    Google Scholar 

  • Peukert, Detlev J.K. 1986: Alltagsleben und Generationserfahrungen von Jugendlichen in der Zwischenkriegszeit. In: Dow, Dieter (Hg.) Jugendprotest und Generationenkonflikt in Europa im 20. Jahrhundert. Düsseldorf, 139–150

    Google Scholar 

  • Robinson, Robert V./Jackson, Elton F. 2001: Is trust decling. In: Social Science Research 30, 117–145.

    Google Scholar 

  • Rohwer, Götz/Pötter, Ulrich 2002: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Datenkonstruktion. Weinheim

    Google Scholar 

  • Rosenberg, Morris 1981: The Self-Concept. Social Product and Social Force In: Rosenberg, Morris/Turner, Ralph (Hg.) Social Psychology. Sociological Perspectives. New York, 593–624

    Google Scholar 

  • Ryder, Norman 1965: The Cohort as a Concept in the Study of Social Change. In: American Sociological Review, 30, 843–861

    Google Scholar 

  • Schröder, Martin 2018: Der Generationenmythos. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 70, 469–494

    Google Scholar 

  • Schröder, Martin 2019: Generationen gibt es; sie sind nur unsichtbar. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 71, 471–480

    Google Scholar 

  • Skinner, Ellen A./Chapman, Michael/Baltes, Paul B. 1988: Control, Means-Ends, and Agency Beliefs. Journal of Personality and Social Psychology 54, 117–133

    Article  Google Scholar 

  • Stiksrud, Arne 1994: Jugend im Generationenkontext. Opladen

    Google Scholar 

  • Wildt, Michael 2003: Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes. Hamburg

    Google Scholar 

  • Wohl, Robert 1979: The Generation of 1914. Cambridge/Mass.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Glossar

Glossar

Stichpunkte zu 6.1

  • Daten

  • Begriff der Sozialforschung, der die methodisch kontrollierte Sammlung oder Erhebung von Informationen bezeichnet, die in einer Studie zur empirischen Überprüfung von Aussagen herangezogen werden. In der Quantitativen Sozialforschung wird dafür der Begriff „Messwerte“ verwendet. Da in der Empirischen Sozialforschung Daten nicht strikt durch den Einsatz von Messinstrumenten generiert werden, wird die offenere Bestimmung des Begriffs von Daten bevorzugt.

  • Datenerhebung

  • Informationen werden durch den Einsatz sozialwissenschaftlicher Erhebungstechniken (wie Beobachtung, Interview, Gruppengespräch, Experiment, Test) gewonnen.

  • Empirie

  • Kurzbegriff für den Umstand, dass Forschung auf Erfahrungen basiert sein soll.

  • Methoden

  • Verfahren, die unabhängig von der Einzelperson von beliebigen Forscherinnen auf beliebige Untersuchungsfälle eines bestimmten Forschungsbereichs (z. B. Lebenslaufforschung) auf die gleiche Weise angewendet werden können.

  • Reliabilität (Zuverlässigkeit; Gütekriterium)

  • Die Zuverlässigkeit eines Messinstruments betrifft die Frage, ob bei einer wiederholten Messung eines Merkmals (z. B. Gewicht, soziale Position, Einkommen) bei unverändertem Zustand gleiche Messergebnisse erzielt werden oder ob unterschiedliche Anwender des Instruments unter sonst gleichen Bedingungen zu denselben Ergebnissen gelangen.

  • Validität (Gültigkeit; Gütekriterium)

  • Die Gültigkeit eines Mess- bzw. Erhebungsinstruments betrifft die Frage, ob tatsächlich das gemessen wird, was gemessen werden soll. Wäre es zum Beispiel möglich mithilfe eines Zollstocks „Gewicht“ oder „Zeit“ zu messen, oder wären „Waagen“ oder „Uhren“ nicht sinnvoller? Wann also ist ein Messinstrument geeignet, ein bestimmtes Merkmal konzeptionell sinnvoll zu messen?

  • Aggregatdaten

  • Daten, die nicht auf der Ebene einzelner Fälle, sondern lediglich für nach bestimmten Kriterien zusammengefasste Gruppen von Fällen erhoben wurden.

  • Individualdaten

  • Daten, die auf der Basis von Einzelfällen – d. h. für jeden Fall einzeln – erhoben wurden.

  • Kohortendaten

  • Zusammenfassung von Fallgruppen am Kriterium der Kohorte als einer Menge von Personen, die ein bestimmtes Ereignis zum gleichen Zeitpunkt erlebt hat.

  • Längsschnittdaten

  • Die Daten (Informationen) wurden zu verschiedenen Messzeitpunkten – im Längsschnitt, d. h. in einer horizontal gedachten Zeitachse mit mehreren Punkten – erhoben.

  • Querschnittdaten

  • Die Daten wurden zu einem Messzeitpunkt erhoben – im Querschnitt, d. h. in einer vertikal zum Zeitpunkt gedachten Linie.

  • Verlaufs- bzw. Prozessdaten

  • Es handelt sich um Informationen, die sich auf einen Prozess, einen Ablauf von Ereignissen, ein Geschehen in der Zeit beziehen.

Stichpunkte zu 6.2

  • Ereignis

  • Wechsel eines Zustands, der Ausprägung eines sozialen Merkmals bzw. Position der Person.

  • Verlauf

  • Die Reihenfolge von Ereignissen, also des Eintritts in einen neuen Zustand.

  • Verweildauer

  • Zeitraum, über den ein Merkmal bei einer Person in bestimmter Weise ausgeprägt ist (z. B. Dauer der Arbeitslosigkeit).

  • Zustand

  • Ausprägung eines sozialen Merkmals (beruflicher Status, Bildungsaktivität, Familienstand usf.), die für eine Person über einen gewissen Zeitpunkt gilt, jedoch über die Zeit wechseln kann.

  • Zustandsraum

  • Der Umfang der Ausprägungen, die ein soziales Merkmal annehmen kann (im Fall des Familienstands z. B.: unverheiratet, verheiratet, geschieden, verwitwet).

  • „objektive Daten“

  • Informationen über die Ausprägung von Merkmalen einer Person, die im Prinzip unabhängig von der Person erhoben werden kann, auf die sich die Merkmalsausprägung bezieht.

  • „subjektive Daten“

  • Informationen über die Ausprägung von Merkmalen einer Person, die nur mithilfe von Angaben der Person, auf die sich die Merkmalsausprägung bezieht, erhoben werden können (Beispiel: Lebenszufriedenheit, Einstellung zu Asylsuchenden).

Stichpunkte zu 6.3

  • Zeitreihen

  • Datenreihen, die durch zeitlich regelmäßig wiederholte Messungen (z. B. einmal im Jahr zu einem bestimmten Stichtag) erhoben werden.

  • Sequenz

  • Reihenfolge von Merkmalsausprägungen durch Messung der Ausprägung für einheitliche Zeitdauern (z. B. in Monaten oder Jahren). Gleiche Ausprägungen können hintereinander auftreten. Ketten von Merkmalskombinationen (wie Wörter, DNS oder Zustände im Erwerbsverlauf).

  • Trajekt

  • „Verlaufskurve“

  • Übergang

  • Gedehnter Prozess, der mit einem Statuswechsel im Lebenslauf verbunden ist, und durch Kombinationen von Übergangsereignissen feiner gegliedert werden kann.

  • Übergangsmuster (-struktur)

  • Ordnung von Ereignissen oder Zuständen im Rahmen des Übergangs.

  • Wendepunkt

  • Zeitpunkt/Ereignis des Wechsels zwischen zwei verschiedenen Ordnungsmustern.

Stichpunkte zu 6.4

  • Befragungsinstrument

  • Einfach ausgedrückt ein Fragebogen, der im Rahmen einer sozialwissenschaftlichen Befragung eingesetzt wird. Ein Fragebogen enthält aber – im Unterschied zu einem Gespräch – nicht einfach irgendwelche Fragen, sondern Fragen mit Antwortvorgaben – oder lediglich Antwortbeispiele zu einem Themenkomplex (z. B. Vorstellungen zu Erziehung), denen die befragten Personen auf einer vorgelegten Skala mehr oder weniger zustimmen können.

  • Item

  • Antwortvorgabe, die meist in Form eines kurzen Satzes Befragten zu einem bestimmten Thema vorgelegt wird (s. oben die Studie von Diewald et al. 1996).

  • Kontrollüberzeugungen, primär und sekundär

  • Idee von Jutta Heckhausen, nach der ein Mensch bereits über Kontrollüberzeugungen zu einem Lebensbereich verfügt, bevor sie oder er konkrete oder belastbare Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hat. Ein Kind kann bspw. die Vorstellung haben, später einmal Tierärztin werden zu können. Sekundäre Kontrollüberzeugungen bilden sich dann aus, wenn jemand konkrete Erfahrungen mit einem Bereich gemacht hat. Er kann dann „hartnäckig“ an seinen Plänen bzw. Überzeugungen festhalten und glauben, sie umsetzen zu können. Oder er passt seine Vorhaben den Umständen an. Die Unterscheidung primärer und sekundärer Kontrollüberzeugungen weist Ähnlichkeiten mit Brandstädters Unterscheidung zwischen „hartnäckiger Zielverfolgung“ und „flexibler Zielanpassung“ auf.

  • Kontrollüberzeugungen

  • Ausdruck aus der Psychologie, der die Selbsteinschätzung einer Person bezüglich der Einflusschancen betrifft, mit der diese glaubt auf ihre Umwelt einwirken zu können bzw. umgekehrt, der Einschätzung des Einflusses, den die Umwelt auf die Person hat.

  • Selbstwertgefühl

  • Die gefühlsmäßige Einschätzung der Person in Bezug auf ihren eigenen Wert, z. B. ihre Leistungsfähigkeit, ihren Lebenserfolg, ihre persönlichen Stärken und moralisch-charakterlichen Qualitäten.

  • psychologische Konstrukte als „subjektive Daten“

  • Psychologische Merkmale, die sich auf die Person beziehen, und durch Selbsteinschätzungen – z. B. in Tests oder mit Befragungsinstrumenten – erhoben werden und deshalb „subjektive Daten“ darstellen, weil sie von der artikulierten Selbsteinschätzung der Person abhängig sind.

Stichpunkte zu 6.5

  • Alterseffekt

  • Der Alterseffekt soll angeben, welche Auswirkungen das Alter auf den Eintritt von Merkmalsänderungen bezieht – in den Beispielen, auf das Wahlverhalten bzw. das subjektive Wohlbefinden.

  • Periodeneffekt

  • Ein Periodeneffekt bezeichnet den Einfluss historischer Bedingungen auf Merkmalsausprägungen.

  • Kohorteneffekt

  • Der Kohorteneffekt, in der Regel ein Effekt der Geburtskohorte, wird zumeist in Merkmalausprägungen (Dispositionen) der Kohorte gesehen, die über die Zeit, insbesondere gegenüber den Einflüssen des Alternsprozesses und der historischen Bedingungen, stabil bleiben.

  • APK-Modell (Alters-Perioden-Kohorte)

  • Ein Verfahren, mit dem die jeweiligen Einflussstärken des Alters, der Periode im Rahmen eines integrierten Modells gleichzeitig (oder auch schrittweise) untersucht werden.

  • Konfundierung

  • Ein Problem bei der Beurteilung von Alters-, Kohorten- und Periodeneffekte besteht darin, dass sie bereits in datenlogischer Hinsicht vollständig konfundiert sind. Denn wenn nur zwei Angaben (etwa zum Alter und zum Geburtsjahr) vorliegen, kann daraus die dritte Merkmalsausprägung (hier die Periode) sofort rechnerisch abgeleitet werden, denn: Alter + Geburtsjahr = Periode (historisches Jahr des Auftretens des gemessenen Ereignisses).

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Corsten, M. (2020). Quantitative Methoden der Lebenslaufforschung. In: Lebenslauf und Sozialisation. Studientexte zur Soziologie. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30397-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30397-6_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30396-9

  • Online ISBN: 978-3-658-30397-6

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics