Skip to main content

Ethische Grenzen der Datennutzung im Marketing

  • Chapter
  • First Online:
Data-driven Marketing

Zusammenfassung

Der Markt für die Nutzung großer Daten ist ein Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft und auch das Marketing profitiert von Big Data Analysen und einem möglichst passgenauen Kundenprofil. Doch diese ökonomischen Vorteile bergen auch Risiken. So lösen die massenhafte und immer engmaschigere Sammlung, Aufbereitung und Speicherung von persönlichen und oft auch sensiblen Daten seit Jahren eine Diskussion um Legitimität, Verantwortung und ethische Grenzen der Datennutzung aus. Seit 2018 bildet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen gemeinsamen Datenschutzrahmen in der Europäischen Union, der weltweit Beachtung findet und mit der Publikation der „Ethikrichtlinien für eine vertrauenswürdige KI“ durch die EU Kommission 2019 wurde die Diskussion ausgeweitet. Doch Gesetze und Richtlinien können nicht alle Themenfelder abdecken, die ethische Dilemmata auslösen können. So sollen im folgenden Artikel nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Ethik und der Datenanalyse mögliche Konfliktfelder des Data-driven bzw. interessenbasierten Marketing wie Privatsphäre und Identität, Transparenz und Wahlfreiheit sowie Fairness und Gerechtigkeit aufgezeigt, deren ethische Dimensionen betrachtet und mögliche Implikationen für Unternehmen gegeben werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Nicole Fabisch .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Fabisch, N. (2020). Ethische Grenzen der Datennutzung im Marketing. In: Boßow-Thies, S., Hofmann-Stölting, C., Jochims, H. (eds) Data-driven Marketing. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29995-8_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29995-8_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29994-1

  • Online ISBN: 978-3-658-29995-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics