Skip to main content

Integrative Szenarien für eine nachhaltige Mobilität in der Region Ruhr

  • Chapter
  • First Online:
Neue Dimensionen der Mobilität

Zusammenfassung

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Mio. Einwohnern der größte Ballungsraum in Deutschland. Die polyzentrisch strukturierte Region mit 11 Städten und vier Kreisen weist komplexe Pendlerverknüpfungen innerhalb und außerhalb des engeren Bereiches auf. Beinahe die Hälfte aller hier lebenden Arbeitnehmer pendeln täglich zur Arbeit, fahren also mindestens in die angrenzende Stadt [1].

Das vorliegende Paper ist im Rahmen des interdisziplinären Forschungsvorhabens NEMO – Neue EmscherMobilität entstanden. Es ist eines von vier projektbezogenen Beiträgen in diesem Tagungsband (s. a. Dratsdrummer et al. 2019, Kaddoura et al. 2019, Lengyel/Friedrich 2019). Das vorliegende Paper soll zur Orientierung und Einführung in das Gesamtprojekt dienen. Die Beiträge der Projektpartner legen einen weiterführenden Fokus auf die jeweilige methodische Vorgehensweise.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 149.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Regionalverband Ruhr: Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Pendler in der Metropole Ruhr, Stand: 30.6.2017

    Google Scholar 

  2. INRIX Global Traffic Scorecard, 2018

    Google Scholar 

  3. Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, 8 K 5068/15, http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/vg_gelsenkirchen/j2018/8_K_5068_15_Urteil_20181115.html

  4. Verwaltungsgericht Gelsenkirchen 8 K 5354/15 http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/vg_gelsenkirchen/j2018/8_K_5254_15_Urteil_20181115.html

  5. Regionalverband Ruhr (2018). Regionales Mobilitätsentwicklungskonzept für die Metropole Ruhr. Analysebericht. Essen. https://www.rvr.ruhr/fileadmin/user_upload/01_RVR_Home/02_Themen/Mobilitaet/2018_Analysebericht_Regionales_Mobilitaetsentwicklungskonzept_Entwurf.pdf

  6. Regionalverband Ruhr (2018). Weiterentwicklung des Konzepts für das Regionale Radwegenetz in der Metropole Ruhr. Entwurf – Stand 15.06.2018. Essen. https://www.rvr.ruhr/fileadmin/user_upload/01_RVR_Home/02_Themen/Mobilitaet/Radwegenetz/Entwurf_Endbericht_Radwegenetz.pdf

  7. Ganser, K. (1999). Liebe auf den zweiten Blick. Internationale Bauausstellung Emscher Park. Dortmund.

    Google Scholar 

  8. Emschergenossenschaft (2006). Masterplan Emscher-Zukunft. Das Neue Em- schertal. Essen.

    Google Scholar 

  9. Projekt Ruhr GmbH (Hg.) (2005). Masterplan Emscher Landschaftspark 2010. Essen.

    Google Scholar 

  10. www.nemo-ruhr.de

  11. J. Lengyel, J. Friedrich (2019). Multiscale Urban Modeling. A de-urbanization Scenario in the Ruhr Area. Wissenschaftsforum 2019. Universität Duisburg-Essen.

    Google Scholar 

  12. I. Kaddoura, J. Laudan, D. Ziemke (2019). Verkehrsmodellierung für das Ruhrgebiet: Simulationsbasierte Szenariountersuchung und Wirkungsanalyse einer verbesserten regionalen Fahrradinfrastruktur. Wissenschaftsforum 2019. Universität Duisburg-Essen.

    Google Scholar 

  13. F. Dratsdrummer, W. Konrad, D. Scheer (2019). Emscher-Umbau: Chance für nachhaltige Mobilitätsoptionen. Wissenschaftsforum 2019. Universität Duisburg-Essen.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to J. Alexander Schmidt .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmidt, J.A., Klemm, S. (2020). Integrative Szenarien für eine nachhaltige Mobilität in der Region Ruhr. In: Proff, H. (eds) Neue Dimensionen der Mobilität. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29746-6_30

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29746-6_30

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29745-9

  • Online ISBN: 978-3-658-29746-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics