Skip to main content

Fata Morgana? Gestörte Wahrnehmung und andere Besonderheiten

  • Chapter
  • First Online:
Der Anti-Stress-Trainer für Fernstudierende

Part of the book series: Anti-Stress-Trainer ((AST))

  • 2038 Accesses

Zusammenfassung

Stress engt die Wahrnehmung ein. Sehen Sie vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, oder meinen Sie, eine Fata Morgana zu entdecken? So wie ein physikalisches Phänomen nicht mit einer Wahrnehmungsstörung gleichzusetzen ist, so verrückt können neben Stress auch physiologische Besonderheiten bzw. Erkrankungen sowie Perfektionismus, Leistungsgedanken, Hochbegabung, Optimierungswahn und eine Scanner-Mentalität nach Barbara Sher Fernstudierende beeinträchtigen, Schreibblockaden hervorrufen und für Unordnung sorgen. Wie Sie damit umgehen, und wie es Ihnen gelingt, die Informationsflut zu bewältigen sowie Ordnung im Innen und Außen zu schaffen, lesen Sie in diesem Kapitel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bandler R, Grinder J (1998) Metasprache und Psychotherapie, 9. Aufl. Junfermann, Paderborn, S 44–47

    Google Scholar 

  • Bauer A (2017) Vielbegabt, Tausendsassa, Multitalent? Achtsame Selbstfürsorge für Scannerpersönlichkeiten. Junfermann, Paderborn

    Google Scholar 

  • Brackmann A (2008) Ganz normal hochbegabt: Leben als hochbegabter Erwachsener, 3. Aufl. Klett-Cotta, Stuttgart, S 15–21, 162

    Google Scholar 

  • Burns DD (2011) Feeling good – Depressionen überwinden und Selbstachtung gewinnen: Wie Sie lernen, sich wieder wohlzufühlen, 3. Aufl. Junfermann, Paderborn, S 109, 285–288, 302–307

    Google Scholar 

  • Covey SR (2014) Der Weg zum Wesentlichen: Der Klassiker des Zeitmanagements, 7., erw. Aufl. Campus, Frankfurt, S 77–99, 101

    Google Scholar 

  • Dickens E, Scholz A (Hrsg) (2006) Das Da-Vinci-Universum: Die Notizbücher des Leonardo. Ullstein, Berlin

    Google Scholar 

  • Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld (2019) Forschungsprojekt „Niklas Luhmann – Theorie als Passion“. https://www.uni-bielefeld.de/soz/luhmann-archiv/. Zugegriffen am 01.11.2019

  • Grünwald R, Kopper M, Pohl M (2013) Die Turbo-Studenten: Die Erfolgsstory: Bachelor plus Master in vier statt elf Semestern. GABAL, Offenbach, S 111–112

    Google Scholar 

  • Heintze A (2016) Auf viele Arten anders: Die vielbegabte Scanner-Persönlichkeit: Leben als kreatives Multitalent. Ariston, München

    Google Scholar 

  • Hüttmann A (2016) Erfolgreich studieren mit Soft Skills, Bd 154. Springer Fachmedien, Wiesbaden, S 157–162

    Book  Google Scholar 

  • Kaluza G (2018) Gelassen und sicher im Stress: Das Stresskompetenz-Buch: Stress erkennen, verstehen, bewältigen, 7. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg, S 83–86

    Book  Google Scholar 

  • Rau H (2016) Der „Writing Code“: Bessere Abschlussarbeiten in kürzerer Zeit, Bd 17. Nomos, Baden-Baden, S 152–155

    Google Scholar 

  • Sher B (2008a) Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast. dtv, München, S 25–33

    Google Scholar 

  • Sher B (2008b) Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will, Bd 90. Weltbild, Augsburg, S 171

    Google Scholar 

  • Universität Bielefeld (2015) Einblicke in das System der Zettel – Geheimnis um Niklas Luhmanns Zettelkasten

    Google Scholar 

  • Webb JT, Amend ER, Webb NE, Goerss J, Beljean P, Olenchak FR (2015) Doppeldiagnosen und Fehldiagnosen bei Hochbegabung: Ein Ratgeber für Fachpersonen und Betroffene. Huber, Bern, 34–35, 83–92

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Lehmann, S. (2020). Fata Morgana? Gestörte Wahrnehmung und andere Besonderheiten. In: Der Anti-Stress-Trainer für Fernstudierende. Anti-Stress-Trainer. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29566-0_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29566-0_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29565-3

  • Online ISBN: 978-3-658-29566-0

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics