Skip to main content

Modellkonzeptualisierung zur Erklärung des Adhärenzverhaltens

  • Chapter
  • First Online:
Patientencompliance
  • 1088 Accesses

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung ist es, das Therapietreueverhalten von Patienten in einem ersten Arbeitsschritt zu konzeptualisieren, um die das Verhalten prägenden Determinanten zu bestimmen. In einem zweiten Arbeitsschritt schließt sich die Operationalisierung des konzeptualisierten Untersuchungsmodells an. Im Rahmen der Konzeptualisierung werden zunächst inhaltlich relevante Aspekte und Dimensionen des Adhärenzverhaltens herausgearbeitet. Grundlage der inhaltlichen Überlegungen sind verschiedene wissenschaftliche Theorien, sofern diese in ausreichendem Umfang auf die zu untersuchende Fragestellung anwendbar sind. Andernfalls bedarf es einer exploratorischen Untersuchung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schäfer, C. (2020). Modellkonzeptualisierung zur Erklärung des Adhärenzverhaltens. In: Patientencompliance. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29564-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29564-6_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29563-9

  • Online ISBN: 978-3-658-29564-6

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics