Skip to main content

Der Umgang mit Konflikten

  • Chapter
  • First Online:
Soziale Aspekte der Führung

Zusammenfassung

Die Überschrift in diesem Kapitel könnte auch heißen „Keine Angst vor Gefühlen“. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung kann es im Berufsalltag nicht immer nur sachlich zugehen. Was also tun, wenn es zu Konflikten kommt und die Emotionen hochkochen? Aber mindestens genauso wichtig sind die Fragen: Wie kann man Konflikte vermeiden? Und: Wie kann man seine Gefühle ausdrücken und trotzdem sachlich und respektvoll kommunizieren? Anhand von vielen Anwendungsbeispielen werden sinnvolle Lösungen präsentiert.

„Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.“

(Joseph Joubert)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Glasl, F. (2004). Konfliktmanagement: Ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater. Stuttgart: Freies Geistesleben.

    Google Scholar 

  • Proksch, S. (2014). Konfliktmanagement im Unternehmen: Mediation und andere Methoden für Konflikt- und Kooperationsmanagement am Arbeitsplatz. Berlin/Heidelberg: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Rosenberg, M. (2010). Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens. Paderborn: Junfermann.

    Google Scholar 

  • Schulz von Thun, F. (2013). Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. Differenzielle Psychologie der Kommunikation. Hamburg: Rowohlt e-book.

    Google Scholar 

  • Von Schlippe, A., & Schweitzer, J. (2016). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hennerfeind, P., Hennerfeind, B., Swoboda, R. (2020). Der Umgang mit Konflikten. In: Soziale Aspekte der Führung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29510-3_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29510-3_16

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29509-7

  • Online ISBN: 978-3-658-29510-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics