Skip to main content

Grundlagen zu Informationsaufnahme, Aktivierung und Wahrnehmung

  • Chapter
  • First Online:
Verkaufspsychologie im Online-Marketing
  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Die Hürde, um im digitalisierten Alltag als Marke wahrgenommen zu werden, ist hoch. Studien sprechen davon, dass wir Tag für Tag von 10.000 bis 13.000 Werbebotschaften überhäuft werden (vgl. u. a. Koch 2018; Marquardt 2013). Und jede Botschaft buhlt dabei um unsere Aufmerksamkeit.

Das lustige Kinderspiel „Ich sehe was, was du nicht siehst!“ beschreibt treffend, wie wir Menschen unseren Alltag und die darin enthaltenen Werbebotschaften wahrnehmen: nämlich sehr unterschiedlich und selektiv. Was dem einen direkt ins Auge springt, bleibt für andere unsichtbar. Neben der bewussten rationalen Wahrnehmung laufen jede Menge unterbewusste Informationsaufnahme- und Verarbeitungsprozesse in unseren Köpfen ab. Diese Prozesse sorgen dafür, dass wir einige Marken und Produkte kennen und lieben, wohingegen uns andere kaltlassen – ohne genau zu wissen, warum dem so ist. Hier kommt die Psychologie ins Spiel. Bevor wir uns die Beweggründe für einen Kauf in Kap. 3 näher ansehen, lernen Sie in diesem Kapitel einige Grundlagen der menschlichen Wahrnehmungsabläufe kennen. Denn erst, wenn Ihre Marketing-Botschaft wahrgenommen wird, haben Sie die Chance, damit Verhalten oder gar Einstellungen zu prägen.

Zudem stelle ich Ihnen bewährte Modelle vor, die helfen, die eigenen Marketing-Botschaften so aufzubereiten, dass Ihre Wunschkunden diese wahrscheinlicher wahrnehmen und sich daran später auch noch erinnern können. Denn hierbei spielen sich vor allem auch unterbewusst ablaufende Prozesse ab, die Sie nach der Lektüre zu nutzen wissen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Tembrink, C. (2020). Grundlagen zu Informationsaufnahme, Aktivierung und Wahrnehmung. In: Verkaufspsychologie im Online-Marketing. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29313-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29313-0_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29312-3

  • Online ISBN: 978-3-658-29313-0

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics