Skip to main content

Fahrwiderstand und Motorleistung

  • Chapter
  • First Online:
Basiswissen Verbrennungsmotor
  • 6249 Accesses

Zusammenfassung

Verbrennungsmotoren werden in ganz unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Mit unterschiedlichen Motorgrößen findet man sie in Rasenmähern, Motorrädern, Pkw und Lkw, in landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Lokomotiven, Schiffen und im Bereich der Energieversorgung. Die Berechnung der Verbrennungsmotoren ist weitgehend unabhängig vom Anwendungsfall. Im vorliegenden Buch werden im Allgemeinen Beispiele aus dem Bereich der Pkw verwendet, weil diese Anwendung den meisten Leserinnen und Lesern geläufig ist. Die physikalischen Gleichungen gelten aber auch für die anderen Anwendungsarten.

In diesem ersten Kapitel des Buches geht es um die Frage, wie man den Leistungsbedarf eines Kraftfahrzeuges berechnen kann. Daraus ergibt sich dann automatisch die Leistung, die der Motor bereitstellen muss.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Die zum Buch gehörenden Excel-Dateien sind im Internet unter www.springer-vieweg.de direkt beim Buch in der rechten Spalte unter „Zusätzliche Informationen“ zu finden.

  2. 2.

    Man kann für die lineare Interpolation auch eine weitere Excel-Funktion zweckentfremden: Die Funktion TREND ermittelt eine Ausgleichsgerade zwischen mehreren Stützstellen und berechnet dann den y-Wert an einer vorgegebenen Stelle x. Wenn man die Zahl der Stützstellen auf zwei begrenzt, dann ist die Ausgleichsgerade exakt die Interpolationsgerade.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Klaus Schreiner .

1.1 Elektronisches Zusatzmaterial

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schreiner, K. (2020). Fahrwiderstand und Motorleistung. In: Basiswissen Verbrennungsmotor. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29226-3_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics