Skip to main content

Weiterentwicklung des Finanz-Forecasts im Rahmen der digitalen Transformation am Beispiel der SAP SE

  • Chapter
  • First Online:
Die Digitalisierung der Controlling-Funktion

Zusammenfassung

Der Finanz-Forecast-Prozess war bei SAP traditionell entlang eines klassischen Bottom-up-Prinzips strukturiert. Nachdem 2015 die Unzulänglichkeiten dieser Prozessgestaltung in Bezug auf Steuerungsrelevanz und Simulationsmöglichkeiten deutlich wurden, wurde der Prozess grundlegend überdacht und schließlich 2017 erheblich weiterentwickelt und umstrukturiert. Dieser Artikel beschreibt den Transformationsprozess und erklärt den heute gelebten kombinierten Ansatz. Dieser besteht aus einer zentral erstellten Prognose der Geschäftsentwicklung der Gruppe für das Kalenderjahr, welche auf standardisierten und statistischen Berechnungsmethoden basiert sowie einem Finanz-Forecast für das laufende Quartal, welcher von dezentralen Einheiten geliefert wird (Die Autoren danken den Mitarbeitern der SAP SE Christian Cramer, Thorsten Rasig, Stephanie Rieder und Reinhild Rülfing für ihre hilfreichen Anregungen und die fachliche Unterstützung beim Erstellen dieses Beitrages).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Eine Ausnahme wurde im Monat Januar gemacht; hier wurde kein Forecast erstellt.

  2. 2.

    SAP hat derzeit Niederlassungen in über 78 Ländern und deckt damit im operativen Geschäft ein breites Spektrum an Währungen ab. Da die externe Guidance auf Basis der Vorjahreswechselkurse publiziert wird, ist es wichtig, möglichst genau zu antizipieren, in welchem Währungsmix Umsätze und Kosten in das Gesamtjahresergebnis einfließen werden.

  3. 3.

    Ein Anwendungsszenario könnte zum Beispiel eine Simulation zum Einfluss bestimmter Währungen sein, die in den vergangenen Perioden stark geschwankt haben. Hier würde der Referenzzeitraum dann in der nahen Vergangenheit liegen, um einen möglichst aktuellen Stand der Wechselkurse im Forecast-Szenario abzubilden.

  4. 4.

    Gemessen anhand des Mean absolute percentage error MAPE, inklusive Gewichtung je nach Anzahl der offenen, vorherzusagenden Perioden. \( MAPE = 1/n \times \mathop \sum \limits_{i = 1}^{n} \left| {(IST_{i} - FC_{i} )/IST_{i} } \right| \).

  5. 5.

    Unternehmenssoftware ist Computersoftware, die speziell für die Abbildung und Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt wird.

Literatur

  • Harrell, F. E. 2015. Regression modeling strategies with applications to linear models, logistic and ordinal regression, and survival analysis, 2. Aufl. Cham, Heidelberg, New York, Dordrecht und London: Springer International Publishing.

    Google Scholar 

  • Knöll, H.D., C. Schulz-Sacharow, und M. Zimpel. 2006. Unternehmensführung mit SAP BI: Die Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung von Business Intelligence – Mit Vorgehensmodell und Fallbeispiel. Wiesbaden: Vieweg + Teubner.

    Google Scholar 

  • Larose, D.T., und D.C. Larose. 2015. Data mining and predictive analytics, 2. Aufl. Hoboken: Wiley.

    Google Scholar 

  • SAP. SAP Corporate Factsheet. 2019. https://www.sap.com/corporate/de/company.html#pdf-asset=16b2e4dd-b67c-0010-82c7-eda71af511fa&page=1. Zugegriffen: 23. Mai 2019.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Mike Schulze .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Raschig, S., Schulze, M. (2020). Weiterentwicklung des Finanz-Forecasts im Rahmen der digitalen Transformation am Beispiel der SAP SE. In: Keimer, I., Egle, U. (eds) Die Digitalisierung der Controlling-Funktion. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29196-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29196-9_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29195-2

  • Online ISBN: 978-3-658-29196-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics