Skip to main content

Einführung

  • Chapter
  • First Online:
Neuronale Netze kompakt

Part of the book series: IT kompakt ((IT))

  • 6792 Accesses

Zusammenfassung

Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts, oder Daten sind das neue Öl. Diese markanten Sprüche erfreuen sich gerade enormer Beliebtheit. Im Kern soll ausgedrückt werden, dass gesammelte Daten für Institutionen wie Unternehmen und Forschungsstätten immense Werte haben können, die es zu erschließen gilt. In diesem Kontext fällt des Öfteren der Bergriff der Neuronalen Netze, die sich zu Recht bereits auf sehr vielen Gebieten bewährt haben. Neuronale Netze sind ein Teil der künstlichen Intelligenz (KI), oder wie war das noch einmal genau? Wir beginnen dieses Kapitel darum, indem wir zunächst die Begriffe, KI, Machine Learning und Neuronale Netze sowie ihre Verbindung zu klassischen Disziplinen wie Mathematik, Statistik und Informatik sortieren. Wir werden anschließend beleuchten (in einer sehr vereinfachten Form) wie Menschen lernen und dies mit der klassischen Wissensakquise von Computerprogrammen vergleichen. Es werden die drei Begriffe Supervised, Unsupervised und Reinforcement Learning in diesem Kontext erarbeitet. In allen drei Bereichen sind Neuronale Netze eine große Bereicherung, wie wir feststellen werden. Diese flexible und universelle Einsatzfähigkeit motiviert die weitere Beschäftigung mit Neuronalen Netzen. Jedes Kapitel dieses Buches greift einen anderen Aspekt Neuronaler Netze auf. Am Ende des vorliegenden Einführungskapitels wird zusammengefasst welcher Aspekt des faszinierenden Bereichs in den folgenden Kapiteln behandelt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Im Folgenden wird eher die englische Bezeichnung verwendet. Die englischsprachige Literatur ist so dominant, dass in absehbarer Zeit Supervised Learning so selbstverständlich benutzt werden wird, wie z. B. das Wort Computer.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Daniel Sonnet .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Sonnet, D. (2022). Einführung. In: Neuronale Netze kompakt. IT kompakt. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29081-8_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics