Skip to main content

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

Ein innovatives Versorgungskonzept mit vielen Herausforderungen

  • Chapter
  • First Online:
Intersektorale Versorgung

Zusammenfassung

Das hier dargestellte ASV-Team versorgt derzeit Patienten mit gastrointestinalen sowie gynäkologischen Tumoren.

Durch die ASV wurde die Versorgung im hier vorgestellten Team im bestehenden Netzwerk weiter intensiviert. Die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kollegen und der Klinik hat sich verbessert. Zusätzlich ist es möglich geworden, rascher Termine für Patienten zu erhalten, da das Krankenhaus über die ASV die Möglichkeit besitzt, Untersuchungen ambulant anzubieten. Die Patientenbindung an die beteiligten Behandler ist durch die ASV enger geworden. Innerhalb der Tumorkonferenzen werden die ASV-Zugehörigkeit geprüft, empfohlen und entsprechende Behandler genannt. Damit werden Behandlungspfade festgelegt, was vor Einführung der ASV in dieser Form nicht erfolgte.

Herausforderungen sind u. a. das komplexe und aufwändige Anzeigeverfahren sowie das Aufrechterhalten und Leben der ASV im Alltag. Nach wie vor bestehen Wettbewerbsungleichheiten zwischen Vertragsarzt und Krankenhaus. Ergebnisse aus Evaluation oder begleitender Forschung für diesen Versorgungsbereich fehlen bislang.

„Wir sitzen alle im selben Boot, in einem stürmischen Meer, und wir schulden einander unbedingte Loyalität.“

(G.K. Chesterton)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • ASV-Servicestelle. (2019). ASV-Verzeichnis. https://www.asv-servicestelle.de/Home/ASVVerzeichnis. Zugegriffen am 13.03.2019.

  • Bitzer, E. M., Dierks, M. L., Dörning, H., & Schwartz, F. W. (1999). Zufriedenheit in der Arztpraxis aus Patientenperspektive – Psychometrische Prüfung eines standardisierten Erhebungsinstrumentes. Z. f. Gesundheitswiss, 7(3), 196–209.

    Article  Google Scholar 

  • Bitzer, E. M., Dierks, M. L., & Schwartz, F. W. (2002). ZAP – Fragebogen zur Zufriedenheit in der ambulanten Versorgung – Qualität aus Patientenperspektive (Handanweisung). Hannover: Medizinische Hochschule Hannover.

    Google Scholar 

  • Coenen, M., Haucap, J., & Hottenrott, M. (2016). Wettbewerb in der ambulanten onkologischen Versorgung – Analyse und Reformansätze. In: Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie (Hrsg.), Ordnungspolitische Perspektiven Nr. 81. Düsseldorf: Düsseldorf University Press.

    Google Scholar 

  • Dengler, R. (2018). Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV). In W. Thielscher (Hrsg.), Medizinökonomie I. Wiesbaden: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-17975-5_40-1.

    Chapter  Google Scholar 

  • Dengler, R., & Cassens, M. (2018). Neustrukturierung der fachärztlichen Behandlung am Beispiel der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV): ein kritischer Blick auf Ziele und Umsetzung. ZEFQ, 133, 51–57.

    Google Scholar 

  • Dengler, R., Walawgo, T., Baumann, W., & Cassens, M. (2017). Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV): ein kritischer Bericht. Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage unter niedergelassenen Fachärzten. Gesundheitswesen, 79, 1–8. https://doi.org/10.1055/s-0043-121460.

    Article  Google Scholar 

  • Froschauer-Häfele, S., Grupp, H., Jäckel, R., Henschke, C., Munte, A., Pöttgen, S., & Rüsenberg, R. (2017). Schöne neue ASV-Welt? Umfrage unter ASV-Teamleitern. G+S, 2, 25–32.

    Google Scholar 

  • Gemeinsamer Bundesausschuss. (2013). Richtlinie des G-BA über die ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b V. In: BAnz AT 19.07.2013 B1.

    Google Scholar 

  • Gemeinsamer Bundesausschuss. (2014). Bekanntmachung eines Beschlusses des G-BA über eine Änderung der Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Anlage 2 a) Tuberkulose und atypische Mykobakteriose. In: BAnz AT 23.04.2014 B1.

    Google Scholar 

  • Gemeinsamer Bundesausschuss. (2016). Richtlinie des G-BA über die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) nach § 116 b SGB V. In: BAnz AT 25.08.2016; B1; 11.

    Google Scholar 

  • Gemeinsamer Bundesausschuss. (2018). Innovationsfonds. https://www.innovationsfonds.g-ba.de/versorgungsforschung/foerderbekanntmachung-zur-weiterentwicklung-und-insbesondere-evaluation-der-richtlinie-des-g-ba-ueber-die-ambulante-spezialfachaerztliche-versorgung-nach-116b-sgb-v-asv-rl.22. Zugegriffen am 30.11.2018.

  • GKV-Spitzenverband, DKG (Deutsche Krankenhausgesellschaft), & KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung). (2017). Bericht an das Bundesministerium für Gesundheit zu den Auswirkungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung auf die Kostenträger, die Leistungserbringer sowie die Patientenversorgung, GKV Spitzenverband, DKG, KBV (Hrsg.), Berlin. 12.05.2017.

    Google Scholar 

  • GKV-Spitzenverband, KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung). (2009). Vereinbarung über qualifizierte ambulante Versorgung krebskranker Patienten „Onkologie-Vereinbarung“ (Anlage 7 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte) vom 01.07.2009. https://www.kbv.de/media/sp/07_Onkologie.pdf. Zugegriffen am 02.12.2018.

  • Goetzenich, A., & Schmitz, S. (2015). Ambulante spezialfachärztliche Versorgung aus niedergelassener Sicht. Forum, 5, 402–407.

    Article  Google Scholar 

  • Jenschke, C., Frochauer-Häfele, S., Bredow, L., Hartmann, P., Munte, A., Jaeckel, R., & Grupp, H. (2018). Ambulante spezialfachärztlichen Versorgung. Analyse der Entstehung einer neuen Versorgungsform. Bericht und erste Ergebnisse der ASV-Studie (bbw Hochschule (Hrsg.)). Potsdam: Welttrends.

    Google Scholar 

  • Kaiser, F., Kaiser, U., Utke, D., Schattenkirchner, S., & Vehling-Kaiser, U. (2018). Ambulante spezialfachärztliche Versorgung: Erste Erfahrungen von Patienten und Hausärzten. Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 94(3), 128–133. https://doi.org/10.3238/zfa.2018.0128–0133.

    Google Scholar 

  • KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung). (2018). Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM). Stand 1. Quartal 2018. https://www.kvb.de/html/ebm.php. Zugegriffen am 24.03.2019.

  • Klakow-Franck, R. (2014). Ambulante spezialfachärztliche Versorgung. Gastroenterologe, 2, 153–158.

    Article  Google Scholar 

  • Klakow-Franck, R. (2016). Ambulante spezialfachärztliche Versorgung gemäß § 116b SGB V. In J. Klauber, M. Geraedts, J. Friedrich, & J. Wasem (Hrsg.), Krankenhaus-Report 2016 (S. 97–108). Stuttgart: Schattauer.

    Google Scholar 

  • KVB (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns) (KVB). (2016). Honorarverteilungsmaßstab 01.01.2016. https://www.kvb.de/fileadmin/kvb/dokumente/Praxis/Rechtsquellen/Honorar/KVB-RQ-HVM-ab-010716.pdf. Zugegriffen am 20.02.2019.

  • Lehr, A. (2017). ASV: ein mühsamer Weg zum Erfolg. Das Krankenhaus, 3, 173–175.

    Google Scholar 

  • Mitchell, G., Burridge, L., Colquist, S., & Love, A. (2012). General practitioners’ perceptions of their role in cancer care and factors which influence this role. Health & Social Care in the Community, 20, 607–616.

    Article  Google Scholar 

  • Petrucci, M., Bestmann, B., Verheyen, F., Dierks, M. L., & Bitzer, E. M. (2011). Zufriedenheit in der ambulanten Versorgung. 10. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. 22.10.2011. https://doi.org/10.3205/11dkvf253.

  • Pfaffinger, I. (2015). Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) – neues Bürokratiemonster oder Verbesserung im Sinne der Patientenversorgung? Münch Ärztl Anz, 6, 3–4.

    Google Scholar 

  • SVR (Sachverständigenrat) zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. (2012). Wettbewerb an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Gesundheitsversorgung. Sondergutachten 2012. Deutscher Bundestag 2012, Drucksache 17/10323.

    Google Scholar 

  • Wissenschaftliches Institut der Techniker Krankenkasse für Nutzen und Effizienz im Gesundheitswesen (WINEG). (2016). http://www.tk.de/centaurus/servlet/contentblob/224246/Datei/1014/WINEG%20Wissen%20%20Patientenzufriedenheit.pdf. Zugegriffen am 23.11.2018.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Robert Dengler .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Dengler, R., Vehling-Kaiser, U. (2020). Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV). In: Hahn, U., Kurscheid, C. (eds) Intersektorale Versorgung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29015-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-29015-3_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-29014-6

  • Online ISBN: 978-3-658-29015-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics