Skip to main content

Konzeptentwicklung von Digitalisierungsprojekten durch Simulation von Gesprächen mit GABEK®

  • Chapter
  • First Online:
Symposium Qualitative Forschung 2018

Part of the book series: Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft ((HSBW,volume 34))

  • 5639 Accesses

Zusammenfassung

Wenn sich Hochschulen, Institutionen oder Unternehmen mit Projekten der Digitalisierung und Automatisierung befassen, kann eine vermehrte Zuwendung zu qualitativen Forschungsmethoden hochrelevante Probleme und Fragen aufdecken, die den betroffenen Personen besonders wichtig sind. Damit wird die Qualität von Digitalisierungsprojekten und deren Nutzen wesentlich erhöht. Als Beispiel für ein qualitatives Verfahren wird der simulierte Dialog zwischen Eigentümern oder Vorständen und Mitarbeitern eines Unternehmens vorgeschlagen, der zur Vermeidung von Fehlern und zur qualitativen Verbesserung eines Digitalisierungsprojektes führen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Lösch, H. 2016. Über Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung bei der Textanalyse mit GABEK®. In Müller, J. & Zelger, J. (Hrg.) GABEK VII. GABEK als Lernverfahren für Organisationen. GABEK as a Learning Procedure for Organizations: 61-70. Innsbruck u.a.: Studienverlag.

    Google Scholar 

  • Zelger, J. 2019. Erforschung und Entwicklung von Communities. Handbuch zur qualitativen Textanalyse und Wissensorganisation mit GABEK®. Buchmanuskript.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Josef Zelger .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Zelger, J. (2020). Konzeptentwicklung von Digitalisierungsprojekten durch Simulation von Gesprächen mit GABEK®. In: Raich, M., Müller-Seeger, J. (eds) Symposium Qualitative Forschung 2018. Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft, vol 34. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28693-4_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28693-4_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-28692-7

  • Online ISBN: 978-3-658-28693-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics