In den letzten Jahren kam es in zahlreichen (Online-)Spielen zu Feindseligkeiten und verbalen Angriffen in Form von Hate Speech. Dieses Kapitel präsentiert Definitionen des Begriffs selbst sowie mögliche Entstehungsgründe. Da sich besonders Multiplayer Online-Games immer größerer Beliebtheit bei (mitunter sehr jungen) Gamern erfreuen, finden sich gerade in solchen Spielen zahlreiche Beispiele von sogenannten „toxic environments“, in denen bestimmte Gruppen von Menschen beleidigt, ausgegrenzt oder diskriminiert werden. Unterschiedliche Online-Umgebungen werden diskutiert, sowie Strategien gegen Hate Speech auf individueller als auch auf Community-Seite. Weiterhin wird argumentiert, warum derzeitige Maßnahmen, die von den Betreibern getroffen werden, nicht ausreichen.