Zusammenfassung
Mit dem Einsatz eines Forschermobil wird im Kreis Borken ein mobiles Forschungslabor angeboten, das vielfältige Experimentiermöglichkeiten für Kinder im Alter zwischen drei und 10 Jahren bereithält. Dabei handelt es sich um ein speziell eingerichtetes Fahrzeug, das insbesondere Kindertagesstätten und Grundschulen – unabhängig von der gegebenen räumlichen Lage und Ausstattung – ermöglichen soll, ein breites Spektrum an MINT-Forschungsmöglichkeiten zu nutzen. Angelehnt an die Pädagogik des „Haus der kleinen Forscher“ soll mit dem Forschermobil schon früh Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik bei Kindern geweckt werden.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsAuthor information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Vennemann, K. (2020). Forschermobil – Mobiles Forscherlabor für den Kreis Borken. In: Stember, J. (eds) Innovative Wirtschaftsförderungen in Deutschland. Edition Innovative Verwaltung . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28483-1_28
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28483-1_28
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-28482-4
Online ISBN: 978-3-658-28483-1
eBook Packages: Business and Economics (German Language)