Skip to main content

Die zweite Halbzeit von aufgeschobenen Rentenversicherungen: Die Auszahlungsphase

  • 1894 Accesses

Zusammenfassung

Die demografische Entwicklung in Deutschland wurde in Kap. 3 beleuchtet. Sie hat zur Folge, dass die umlagefinanzierte gesetzliche Rente für zukünftige Rentnergenerationen nicht mehr ausreichend sein wird, um den gewünschten Lebensstandard zu erhalten. Eine ergänzende lebenslange Rente wird damit zu einem wesentlichen Baustein für die persönliche Ruhestandsplanung. Bei ihrem Angebot der privaten Rentenversicherung organisieren Versicherer einen Risikoausgleich im Kollektiv aller Versicherten und sind auf diese Weise in der Lage, ergänzende lebenslange Zahlungen zuzusagen (vgl. hierzu Ruß und Schelling 2018 insgesamt sowie insbesondere Abschn. 3.2).

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • DOI: 10.1007/978-3-658-28444-2_7
  • Chapter length: 21 pages
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-28444-2
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Hardcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
Abb. 7.1
Abb. 7.2
Abb. 7.3
Abb. 7.4
Abb. 7.5
Abb. 7.6

Literatur

  • Blake D (2016) Independent review of retirement income: report. http://www.pensions-institute.org/IRRIReport.pdf. Zugegriffen am 24.06.2019

  • Gatzert N, Hoermann G, Schmeiser H (2010) Optimal rate classification for enhanced annuities. Z gesamte Versicherungswissenschaft 98(5):565–577

    CrossRef  Google Scholar 

  • Kling A, Ruß J (2009a) Risikomanagement bei Variable Annuities. Performance 7+8:46–49

    Google Scholar 

  • Kling A, Ruß J (2009b) Hedging und Risikomanagement von Variable Annuities. Lektion 3. In: Variable Annuities für Lebensversicherer (schriftlicher Managementlehrgang). Euroforum Verlag GmbH, Düsseldorf

    Google Scholar 

  • Kling A, Richter A, Ruß J (2014) Annuitization behavior: tax incentives vs. product design. ASTIN Bull 44(3):535–558

    CrossRef  Google Scholar 

  • Ruß J, Schelling S (2018) Bedarfsgerecht, aber unbeliebt – Nutzen und Akzeptanz der lebenslangen Rente. https://www.ifa-ulm.de/Studie-Rente.pdf. Zugegriffen am 25.04.2019

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jürgen Bierbaum .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and Permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bierbaum, J., Rapp, B., Seyboth, A. (2020). Die zweite Halbzeit von aufgeschobenen Rentenversicherungen: Die Auszahlungsphase. In: Schiereck, D., Ruß, J., Tilmes, R., Haupt, T. (eds) Ruhestandsplanung - Beratungsansatz für die Zielgruppe 50plus. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28444-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28444-2_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-28443-5

  • Online ISBN: 978-3-658-28444-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)