Skip to main content

Normen, soziale

  • Chapter
  • First Online:
Materialien zur Kriminalsoziologie

Part of the book series: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand ((RKSALH,volume 13))

  • 2563 Accesses

Zusammenfassung

Soziologisch gesehen handelt es sich beim Begriff der sozialen Normen nicht um allgemeine und absolute, sondern immer nur um spezifische und relative Normen mit begrenztem Geltungsbereich, die in einer Gesellschaft oder in einer beliebigen Teilgruppe anerkannt sind und durchschnittlich befolgt werden. Sie sind also Normen des realen Verhaltens und dienen der Soziologie zur Erklärung gewisser Gleichförmigkeiten und Regelmäßigkeiten des kollektiven Verhaltens. Da alle Wissenschaft mit der Feststellung von Gleichförmigkeiten und Regelmäßigkeiten (Invarianten) zusammenhängt, spielt der Begriff der sozialen Normen schon seit langem eine zentrale Rolle im Aufbau der Allgemeinen Soziologie, wo er zunächst dazu dient, den Erkenntnisgegenstand der Soziologie allgemein zu bestimmen (König 1968). Hier muß aber sogleich einem häufig geäußerten Mißverständnis gegenüber bemerkt werden, daß die Wahrheit dieser Sätze keineswegs impliziert, daß sozial gleichförmiges Verhalten ausschließlich durch Normen bestimmt wird und daß diese selbst immer von der gleichen Art der Gebots- oder Verbotsnormen seien, für deren Nichtbefolgung unmittelbar Sanktionen festgesetzt sind, die gleichermaßen anerkannt werden wie die Normen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Claessens, D.: Familie und Wertsystem. Berlin 1962

    Google Scholar 

  • Coch, L.; French, J. B .P.: Overcoming Resistance to Change. In: Human Relations, Vol. 1, 1948, S. 512–532

    Google Scholar 

  • Dahrendorf, R.: Homo Sociologicus. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. X, 1958, S. 178–208, 234–378. Buchausgabe, 6. Aufl., Köln–Opladen 1967

    Google Scholar 

  • Durkheim, E.: Die Regeln der soziologischen Methode. Neuwied 1961

    Google Scholar 

  • Geiger, Th.: Vorstudien zu einer Soziologie des Rechts. Aarhus 1947

    Google Scholar 

  • König, R.: Das Recht im Zusammenhang der sozialen Normensysteme. In: Studien und Materialien zur Rechtssoziologie, hrsg. von E. E. Hirsch und M. Rehbinder, Köln und Opladen 1967

    Google Scholar 

  • König, R.: Artikel „Soziale Normen“. In: Wörterbuch der Soziologie, hrsg. von W. Bernsdorf, 2. Aufl., Stuttgart 1969

    Google Scholar 

  • Linton, B.: The Study of Man. New York 1936

    Google Scholar 

  • Lorenz, K.: Über tierisches und menschliches Verhalten. 2 Bde, München 1965

    Google Scholar 

  • Merton, R. K.: Social Theory and Social Structure. Glencoe, Ill. 1949

    Google Scholar 

  • Parsons, T.: The Social System. Glencoe, Ill. 1951

    Google Scholar 

  • Parsons, T; Shils, E. A.: Toward a General Theory of Action. Cambridge, Mass. 1951

    Google Scholar 

  • Popitz H.: Der Begriff der sozialen Rolle als Element der soziologischen Theorie. Tübingen 1967

    Google Scholar 

  • Popitz, H.: Soziale Normen. In: Archives Européennes de Sociologie, Bd. II, 1961, S. 185–198

    Google Scholar 

  • Rommetveit, R. R.: Social Norms and Roles. Oslo und Minneapolis 1955

    Google Scholar 

  • Stendenbach, F.-J.: Soziale Interaktion und Lernprozesse. Köln 1963

    Google Scholar 

  • Sumner, W.G.: Folkways. Boston 1906

    Google Scholar 

  • Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft. 2 Bde, Tübingen 1921.III. Theorie und Praxis

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to René König .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH , ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

König, R. (2020). Normen, soziale. In: Legnaro, A., Sack, F. (eds) Materialien zur Kriminalsoziologie. René König Schriften. Ausgabe letzter Hand, vol 13. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28215-8_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28215-8_16

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-28214-1

  • Online ISBN: 978-3-658-28215-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics