Skip to main content

Grundlagen der Standsicherheitsberechnung

  • Chapter
  • First Online:
Standsicherheit von Staudämmen
  • 1769 Accesses

Zusammenfassung

In Kapitel 3 werden einschlägige Normen und Richtlinien angeführt und die verschiedenen Sicherheitskonzepte behandelt. Der Schwerpunkt liegt in der Bemessung nach Eurocode 7, wobei in diesem Kapitel die Grundlagen behandelt werden. Insbesondere geht es dabei auch um die Vorgehensweise bei der Festlegung charakteristischer Werte geotechnischer Kenngrößen. Darüber hinaus wird in diesem Abschnitt der prinzipielle Aufbau einer Standsicherheitsuntersuchung behandelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Ferdinand Hölzl .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hölzl, T. (2020). Grundlagen der Standsicherheitsberechnung. In: Standsicherheit von Staudämmen. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27816-8_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics