Skip to main content

Landschaft: Entwicklungslinien und Gesellschaftsrelationierungen

  • Chapter
  • First Online:
Landschaftsgovernance

Zusammenfassung

Wie eingangs skizziert, spielt ‚Landschaft‘ in lebensweltlichen Sprech- und Vorstellungsweisen, in der Praxis von Expert~innen und in wissenschaftlichen Wissensbeständen und Aushandlungsprozessen eine bedeutsame theoretische wie praxiswirksame Rolle. Doch welche Sprechweisen und welche soziokulturellen historischen Vermittlungsetappen gehen seiner gegenwärtigen Bedeutung und Verwendungsweise voraus? In einer ersten Annäherung werden die Begriffsgeschichte und der grundlegende konstitutionstheoretische Hintergrund entfaltet. Daran anschließend wird zuerst ein dreifacher Landschaftswandel erläutert, dann werden grundlegende Zusammenhänge zwischen ‚Landschaft‘ und Gesellschaft angesprochen, die in (Landschafts)Governance-Prozessen eine zentrale Bedeutung einnehmen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    „Landscape means an area, as perceived by people, whose character is the result of the action and interaction of natural and/or human factors”.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Karsten Berr .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Berr, K., Jenal, C., Kühne, O., Weber, F. (2019). Landschaft: Entwicklungslinien und Gesellschaftsrelationierungen. In: Landschaftsgovernance. RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27484-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27484-9_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-27483-2

  • Online ISBN: 978-3-658-27484-9

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics