Skip to main content

Der holprige Weg zum Kostenvoranschlag – Sind die Steine eingebildet oder beseitigbar?

Tradition behindert Vereinfachung

  • Chapter
  • First Online:
Aktuelle Entwicklungen in Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauvertragsrecht
  • 12k Accesses

Zusammenfassung

Falsche Kostenermittlungen sorgen in jeder Projektphase für Diskussionen. Für den empfohlenen Weg stehen die ÖNORM B 1801-1 und die ÖNORM B 2061 zur Verfügung. Ist das Angebot Hosenträger mit Gürtel oder ein Zielkonflikt? Der Beitrag zeigt Anwendungsprobleme auf, blickt auch über deutschsprachige Grenzen und bietet Verbesserungsvorschläge an.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern [statistische Erfahrungswerte]. (Online unter: http://www.bki.de/. Datum des Zugriffs: 27.05.2019)

  • BMDW – Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (2018). Leistungsbeschreibung Hochbau – LB-HB, Version 21 – 31. 12. 2018. (Online unter: https://www.bmdw.gv.at/KulturellesErbe/Bauservice/Seiten/Hochbau.aspx. Datum des Zugriffs: 27.05.2019)

  • BMDW – Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (2018). Leistungsbeschreibung Hochbau – LB-HB, Version 21 – 31. 12. 2018. (Online unter: https://www.bmdw.gv.at/KulturellesErbe/Bauservice/Seiten/Haustechnik.aspx. Datum des Zugriffs: 27.05.2019)

  • Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen (2014). Leistungsmodelle 2014. (Online unter: https://www.arching.at/mitglieder/552/leistungsmodelle_2014.html. Datum des Zugriffs: 27.05.2019)

  • DIN 276 (Ausgabe: Dezember 2018) Kosten im Bauwesen.

    Google Scholar 

  • DIN 277-1 (Ausgabe: Jänner 2016) Grundflächen und Rauminhalte im Bauwesen – Teil 1: Hochbau.

    Google Scholar 

  • Ellmer, Heimo (2018). Der Sinn der ÖNORM B 2061 „Preisermittlung für Bauleistungen“ und der Kalkulationsformblätter. In: Tagungsband – 16. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium – Kostenermittlung, Kostenberechnung, Kostenanschlag – Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte. Hrsg.: Hofstadler, Christian; Heck, Detlef; Kummer, Markus. S. 33-48. Graz. Verlag der Technischen Universität Graz. (ISBN 978-3-85125-583-6)

    Google Scholar 

  • Fritsch, Ulrich (2019). DIN 276 in Bildern – Kosten – Struktur – Ermittlung. Berlin, Beuth Verlag. (ISBN 978-3-410-29313-2)

    Google Scholar 

  • FSV – Österreichische Forschungsgesellschaft Straße – Schiene – Verkehr (2018). Standardisierte Leistungsbeschreibung Verkehr und Infrastruktur LB-VI, Version 5 – 01. 09. 2018. (Online unter: http://www.fsv.at/shop/produktdetail.aspx?IDProdukt=80159a6f-d1e7-417a-bcc4-f0f1a5b36dec. Datum des Zugriffs: 27.05.2019)

  • HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) http://www.hoai.de/online/HOAI_2013/HOAI_2013.php. Datum des Zugriffs: 27.05.2019

  • Lechner, Hans (2018). Systematische Kostenschätzungen und -berechnungen – Wo sind die Lücken im Kostentrichter? In: Tagungsband – 16. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium – Kostenermittlung, Kostenberechnung, Kostenanschlag – Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte. Hrsg.: Hofstadler, Christian; Heck, Detlef; Kummer, Markus. S. 5-32. Graz. Verlag der Technischen Universität Graz. (ISBN 978-3-85125-583-6)

    Google Scholar 

  • Lochs, Wolfram (2019). Präsentation vom 2019-01-04 – Vergleich DIN-ÖNORM-SN Baukosten. Wien, Komitee 240.

    Google Scholar 

  • Mahlknecht, Josef (1995). Die neue ÖNORM B 1801-1 – Kosten im Hoch- und Tiefbau. In: Connex, Mai 1995. Seite 20-23. Wien.

    Google Scholar 

  • ÖNORM A 2063 (Ausgabe: 2015-07-15). Austausch von Leistungsbeschreibungs-, Elementkatalogs-, Ausschreibungs-, Angebots-, Auftrags- und Abrechnungsdaten in elektronischer Form.

    Google Scholar 

  • ÖNORM A 6241-2 (Ausgabe: 2015-07-01) Digitale Bauwerksdokumentation – Teil 2: Building Information Modeling (BIM) – Level 3-iBIM.

    Google Scholar 

  • ÖNORM B 1800 (Ausgabe: 2013-08-01) Ermittlung von Flächen und Rauminhalten von Bauwerken und zugehörigen Außenanlagen.

    Google Scholar 

  • ÖNORM B 1800 (Ausgabe: 2014-01-01) Ermittlung von Flächen und Rauminhalten von Bauwerken und zugehörigen Außenanlagen – Beiblatt 1: Anwendungsbeispiele.

    Google Scholar 

  • ÖNORM B 1801-1 (Ausgabe: 2015-12-01) Bauprojekt- und Objektmanagement – Teil 1: Objekterrichtung.

    Google Scholar 

  • ÖNORM B 2061 (Ausgabe: 1999-09-01) Preisermittlung für Bauleistungen – Verfahrensnorm.

    Google Scholar 

  • ÖNORM EN 15221-6 (Ausgabe: 2011-12-01) Facility Management – Teil 6: Flächenbemessung im Facility Management.

    Google Scholar 

  • PLAKODA Planungs- und Kostendatenmodule der Länder und des Bundes. (Online unter: http://www.vbv.baden-wuerttemberg.de/pb/,Lde/321628. Datum des Zugriffs: 27.05.2019)

  • Plettenbacher, Wolf; Stopfer, Martin; Nowotny, Katharina (2014). Handbuch Anti-Claim-Management – Verhindern und Abwehren von Mehrkosten am Bau. Wien. Linde-Verlag. (ISBN 978-3-7073-2111-1)

    Google Scholar 

  • Sirados Kostenplanung mit diversen „Produkten“/Elementen, WEKA MEDIA GmbH & Co. KG. (Online unter: https://www.sirados.de/produkte/kostenplanung. Datum des Zugriffs: 27.05.2019)

  • SN 506 500 (Ausgabe: 2017-04-01) Baukostenplan BKP.

    Google Scholar 

  • SN 506 511 (Ausgabe 2012-01-01) Baukostenplan Hochbau eBKP-H.

    Google Scholar 

  • SN 506 512 (Ausgabe 2017-01-01) Baukostenplan Tiefbau eBKP-T.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Heimo Ellmer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Ellmer, H. (2019). Der holprige Weg zum Kostenvoranschlag – Sind die Steine eingebildet oder beseitigbar?. In: Hofstadler, C. (eds) Aktuelle Entwicklungen in Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauvertragsrecht. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27431-3_16

Download citation

Publish with us

Policies and ethics